Wien (OTS) -
- Erster österreichischer Versicherer mit Direktregulierung -
Erledigung von Haftpflicht-Sachschäden über den eigenen
Versicherer
- Jährliche Prämienreduktion bei unfallfreiem Fahren
Mit Anfang März 2007 bietet die Wiener Städtische neue
Kfz-Versicherungstarife mit zahlreichen Vorteilen und umfassendem
Service im Fall des Falles.
"Die Wiener Städtische übernimmt für ihre Kundinnen und Kunden als
erster österreichischer Versicherer die direkte Abwicklung im
Schadensfall", unterstreicht Wiener Städtische Generaldirektor Dr.
Günter Geyer den prominentesten Vorzug in den neu gestalteten
Kfz-Versicherungen. "Zudem unterstützen wir mit unseren Tarifen das
steigende Umweltbewusstsein der Österreicher und belohnen sicheres,
rücksichtsvolles Fahren mit neu eingeführten jährlichen
Prämienreduktionen in bestimmten Bonusstufen. Damit setzen wir einmal
mehr mit unseren Produkten richtungsweisende Maßstäbe in Service und
Leistung."
Direkte Übernahme der Schadensabwicklung durch die Wiener Städtische
Die Wiener Städtische bietet als erster österreichischer
Versicherer allen NeukundInnen, die eine Kfz-Haftpflicht, Teil-,
Parkschaden- oder Vollkasko- und Kfz-Rechtsschutzversicherung
abschließen, die rasche und unkomplizierte direkte Übernahme der
Abwicklung von Sachschäden, auch wenn ihre KundInnen unverschuldet in
einen Unfall verwickelt sind. Sie müssen sich nun nicht mehr an den
Versicherer des Unfallgegners wenden. Durch dieses neue Service
übernimmt die Wiener Städtische die Sorgen ihrer KundInnen bei der
oft langwierigen Klärung vieler Detailfragen. Im Bereich der
Kfz-Vollkasko-Versicherung entfällt zudem der Selbstbehalt bei
Nichtverschulden.
Bonusstufen: Schnelleres Vorrücken
Ab 1. März 2007 belohnt die Wiener Städtische unfallfreies Fahren
mit einer jährlichen Prämienreduktion in den Bonusstufen 09 bis 03.
Der Bonusretter, der die Bonusstufen nach einem Unfall in den Stufen
00 und 01 sichert, ist für die besonders guten LenkerInnen bei
Vertragsabschluss kostenlos mit eingeschlossen und gilt für den
ersten Beobachtungszeitraum im Bonus-/Malussystem.
Umweltfreundliche Fahrzeuge im Trend
Die Zahl der Zulassungen von erdgas- oder hybridbetriebenen
Fahrzeugen ist weiter im Steigen begriffen. Bereits seit dem Vorjahr
bietet die Wiener Städtische den BesitzerInnen dieser Fahr¬zeuge
einen Kfz-Umweltbonus und macht damit die Anschaffung eines
umweltschonenden Fahrzeugs besonders attraktiv. Damit leistet die
Wiener Städtische einen aktiven Beitrag zur Reduktion der
CO2-Emissionen und somit zum Schutz der Umwelt. Sowohl auf die
Kfz-Haftpflicht- als auch auf die Kaskoprämie gewährt die Wiener
Städtische einen zusätzlichen Umweltbonus von zehn Prozent.
Wer zwei oder mehr Fahrzeuge eines gemeinsamen Haushalts bei der
Wiener Städtischen versichert, kann durch den Zweitwagen-Bonus bei
der Prämie der Kfz-Haftpflichtversicherung deutlich sparen. Das
Fahrzeug mit der geringeren PS-Zahl wird bei der Neuanmeldung um
ganze drei Bonusstufen besser eingestuft.
Assistance - Rasche Hilfe rund um die Uhr
Die Wiener Städtische bietet ihren KundInnen bei der
Kfz-Haftpflichtversicherung umfassende Assistance-Leistungen, die
ihnen im Fall des Falles mit Rat und tatkräftiger Unterstützung zur
Seite steht. Dieses Assistance-Paket wurde erweitert und umfasst nun
auch Unterstützung nach dem Diebstahl eines Autos. Die KundInnen der
Wiener Städtischen, die ein Assistance-Paket abgeschlossen haben,
erreichen die HelferInnen von Österreich aus rund um die Uhr unter
der telefonischen Serviceline 050 350 355. Aus dem Ausland steht
Unterstützung und Hilfe unter der Serviceline +43 50 350 355 zur
Verfügung.
Leichter Start in die Mobilität
Auch für jugendliche LenkerInnen gibt es mehr Sicherheit und
kostengünstige Prämien. In Kombination mit einer Lenker- und
Insassenunfallversicherung erhalten sie bei Bestehen eines anderen
Vertrags bei der Wiener Städtischen bis zum 23. Lebensjahr einen
Nachlass von bis zu zehn Prozent. Nach zwei Jahren unfallfreiem
Fahren erhalten jugendliche LenkerInnen einen Gutschein für eine
Prämiengutschrift von 100 Euro als Beteiligung der Wiener Städtischen
an den Kosten der Mehrphasen-Führerscheinausbildung.
Vorteile für BikerInnen
Gute Nachrichten gibt es im Frühjahr auch für BikerInnen: Durch
ein Tariftuning profitieren alle VollkundInnen der Wiener Städtischen
von reduzierten Prämien und Nachlässen von bis zu zehn Prozent.
Die Wiener Städtische zählt zu den führenden Kfz-Versicherern in
Österreich. Bereits jetzt vertrauen 600.000 KundInnen in der
Kfz-Haftpflicht und 200.000 KundInnen im Bereich der Kfz-Kasko auf
den umfassenden Versicherungsschutz der Wiener Städtischen. Darüber
hinaus sichern sich rund 125.000 KundInnen mit einer
Kfz-Unfallversicherung ab. Etwa 50.000 BikerInnen haben ihr Motorrad
bei der Wiener Städtischen versichert.
Die Vienna Insurance Group ist der führende österreichische
Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa. Im internationalen
Vergleich belegt der Konzern in diesem Raum den exzellenten zweiten
Platz.
Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance
Group in Bulgarien, Deutschland, Georgien, Kroatien, Liechtenstein,
Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen
Republik, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über
Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen
zudem Zweigniederlassungen.
Zur Vienna Insurance Group in Österreich zählen neben der WIENER
STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group die Donau
Versicherung, die Bank Austria Creditanstalt Versicherung und Union
Versicherung. Weiters bestehen Beteiligungen an der Wüstenrot
Versicherung und an der Sparkassen Versicherung.
Die Vienna Insurance Group gehört in Österreich, Tschechien, der
Slowakei, in Rumänien, Bulgarien und Georgien zu den Marktführern.
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG VIENNA INSURANCE GROUP Alexander Jedlicka Unternehmenskommunikation Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21029 Fax: +43 (0)50 350 99-21029 E-Mail: a.jedlicka@staedtische.co.at Die Presseaussendung finden Sie auch unter http://www.wienerstaedtische.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV