- 28.02.2007, 15:24:27
- /
- OTS0252 OTW0252
100 Jahre Persil - ein Waschmittel schreibt Geschichte! - AUDIO
Düsseldorf (OTS) - Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio)
(Uhrzeit/Stationcall) [Sounder: Schleudernde Waschmaschine] 1.800
Tonnen Wäsche schleudern täglich in deutschen Waschmaschinen. Heute
geht das ja fast nebenbei: Wäsche rein, Pulver rein und schon geht's
los! Früher war Waschen aber noch richtig viel Arbeit: Die Frauen
mussten die schmutzigen Sachen stundenlang einweichen, am Waschbrett
rubbeln und zum Bleichen in die Sonne legen. Ein Kraftakt - bis Fritz
Henkel vor 100 Jahren das erste selbsttätige Waschmittel auf den
Markt bringt und das Leben der Hausfrauen verändert:
Einspielung alter Spot: Sie sind doch eine kluge, erfahrene,
verantwortungsbewusste Hausfrau! Eben! Und deshalb nehme ich, wie
Millionen andere Frauen, zum Waschen nur Persil. Persil - da weiß
man, was man hat. Guten Abend!
Moderator: Supra, Color, Megaperls - seit 100 Jahren entwickelt
Persil laufend neue Waschmittel-Ideen. Wie man es schafft, sich immer
neu zu erfinden - darüber habe ich mit Marketingleiter Thomas
Tönnesmann gesprochen:
O-Ton Tönnesmann 01: Sie brauchen Visionen. Sie müssen mit den
Verbrauchern sprechen, ihm zuschauen, wie er Wäsche sortiert, wie er
wäscht, was er mit der Wäsche macht, wie er sie aufhängt, wie er sie
bügelt. Das sammeln wir alles, ziehen daraus unsere Schlüsse, um aus
diesen Ideen innovative, gute Produkte zu machen.
Moderator: Als in den Achtzigern zum Beispiel der Umweltschutz ein
wichtiges Thema wird, reagiert Persil mit einem phosphatfreien
Waschmittel. Später, als bunte Wäsche in ist, bringt Persil das erste
Colorwaschmittel heraus. Das Erfolgsrezept geht auf:
O-Ton Tönnesmann 02: Wir verkaufen im Jahr ungefähr 1,3 Milliarden
Waschladungen Persil. Wenn Sie sich das vorstellen in Waschkörben,
dann macht das ungefähr 75.000 Mal die Höhe des Mount Everest aus,
oder aber Sie können es 32 Mal um die Erde wickeln.
Moderator: Und von diesem Erfolg gibt Persil schon lange etwas
zurück. Die Traditionsmarke unterstützt unterschiedlichste kulturelle
Projekte. Zum 100. Geburtstag macht sich Persil jetzt vor allem für
die Zukunft von Kindern stark. Mit der Initiative "Projekt Futurino"
[sprich: Futurino, deutsche Aussprache] werden 100 Projekte für
Kinder ermöglicht - im Gesamtwert von einer Million Euro. Für die
Förderung in Frage kommen soziale und kreative Projekte und auch
Projekte aus dem Sport- und Musik-Bereich. Die Hauptsache ist, dass
Kinder davon profitieren:
O-Ton Tönnesmann 03: Kinder sind unsere Zukunft. Wir denken, dass
man gerade auch hier in Deutschland auf dem Gebiet der Kinder, der
Kinderentwicklung noch eine ganze Menge tun muss. Und da haben wir
gesagt: Da setzen wir an mit unserem Projekt, um gerade vielleicht
auch die, die es besonders nötig haben, besonders zu fördern.
Vorschlag zur Abmoderation:
Bewerben kann sich übrigens jeder, der ein Projekt in der Schule, im
Kindergarten oder einer gemeinnützigen Organisation ins Leben rufen
möchte - egal, ob der Musikraum neue Instrumente braucht oder ein
Theaterpädagoge zu Besuch kommen soll. Alle Infos zur
Geburtstagsinitiative von Persil - zum "Projekt Futurino" - gibt's im
Netz unter persil.de oder an der Hotline 0800 - 997 8 997!
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Marion Schwenker Brand Communications Home Care / Personal Care Henkel KGaA Corporate Communications Phone: +49-211-797-8312 Fax: +49-211-798-18312 E-Mail: marion.schwenker@henkel.com Internet: www.henkel.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA