- 28.02.2007, 13:58:10
- /
- OTS0212 OTW0212
Berliner Symphoniker konzertieren unter der Leitung von Jorge Uliarte beim größten Musikfestival in Südamerika
Kulturinteressierte und Abenteurer treffen sich bei den südlichsten Festspielen der Welt in Feuerland vom 14.-28. April 2007

Salzburg/Berlin/Buenos Aires (OTS) - Beim größten
Klassikmusikfestival Südamerikas, welches unter der Schirmherrschaft
der Stadt Salzburg steht, werden dieses Jahr vom 14.-28. April die
Berliner Symphoniker, unter der künstlerischen Leitung von Jorge
Uliarte, konzertieren. "Die südlichsten Festspiele der Welt" finden
in Ushuaia auf Argentinisch Feuerland statt. Mit diesem Musikfestival
hat sich der Dirigent Jorge Uliarte einen lang ersehnten Traum
realisiert und auf der faszinierenden Insel Feuerland ein
hochkarätiges Musikfestival etabliert, welches dieses Jahr bereits
zum dritten Mal stattfinden wird. Ein wichtiger Partner ist dabei die
Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Ebenso
Salzburgs Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, welcher letztes Jahr
eigens nach Feuerland angereist war, um in der "südlichsten Stadt der
Welt" in Ushuaia ein Denkmal für "Wolfgang Amadeus Mozart"
einzuweihen.
Mehr als 150 Künstler aus Europa und Südamerika in Ushuaia
An die 150 Künstler aus der ganzen Welt nehmen dieses Jahr am
"Festival Internacional de Ushuaia" teil. Während der zweiwöchigen
"Gala del Fin del Mundo" werden mehr als 20 Konzerte aufgeführt.
Am 14. April 2007 werden die Berliner Symphoniker das
Musikfestival in Ushuaia, mit dem kroatischen Pianisten Goran
Filipec, unter der Leitung von Jorge Uliarte feierlich eröffnen.
Neben den Musikern aus Berlin sind auch viele Solisten aus Europa
bei den "südlichsten Festspiele der Welt" vertreten: So zum Beispiel
die französische Pianistin Patricia Pagny, die jahrelang mit Sir
Georg Solti gearbeitet hat oder die aufstrebende und hochtalentierte
österreichische Geigerin Christine Maria Höller. Mit Goran Filipec
aus Kroatien reist ein herausragendes neues Talent unter den jungen
Pianisten an. Die österreichische Gitarristin Julia Malischnig aus
Kärnten wird mit ihren Gitarreklängen das Publikum bezaubern.
Romantische Konzertabende verheißt der französische Pianist Aimo
Pagin. Die Universität für Musik und Darstellende Kunst in
Graz/Österreich entsendet das MUMUTH-Quartett nach Ushuaia.
Natürlich treten auch Kammermusikgruppen aus Argentinien auf:
Darunter die weit über die Grenzen Argentiniens hinaus bekannte
"Camerata Bariloche", die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Die
Gruppe "Capilla del Sol" wird südamerikanische Barockmusik aus dem
17. und 18. Jahrhundert präsentieren. Dargeboten wird dabei Musik aus
den Archiven diverser Klöster und Kirchen Boliviens, Mexikos, uvm.
Eine wahre Rarität - die man nicht oft zu hören bekommt. Ein
Kammeropern-Ensemble vom Teatro Colón wird aus Buenos Aires anreisen,
um Rossinis Oper "L’occasione fa il ladro" aufzuführen.
"Zu den "südlichsten Festspielen der Welt" reist auch eine
Kammermusikgruppe aus Salta aus dem extremen Norden Argentiniens an.
Das Abschlusskonzert am 28. April 2007 werden wieder die Berliner
Symphoniker, mit dem temperamentvollen Pianisten Ratimir Martinovic
aus Montenegro, unter der Leitung von Jorge Uliarte gestalten.
Insgesamt werden die Berliner Symphoniker während ihres Argentinien
Aufenthaltes 9 Konzerte darbieten.
Schirmherr des internationalen Musikfestivals von Ushuaia sind die
Stadt Salzburg und das Land Salzburg. Unterstützt wird das Festival
von der Österreichischen Botschaft in Buenos Aires, der Universität
für Musik und Darstellende Kunst Graz, der Deutschen Botschaft in
Buenos Aires, der Schweizer Botschaft in Buenos Aires sowie Pro
Helvetia-Schweiz. Finanzielle Unterstützung kommt auch von Sponsoren
wie dem Ölkonzern TOTAL, Wintershall-BASF Group, Pan American Energy,
VW-AUDI-Argentinien, American Express, CHANDON, Las Hayas Resort
Hotel, uvm.
Das "Festival Internacional de Ushuaia" wurde auch zum nationalen
Interesse der argentinischen Regierung deklariert (Presidencia de La
Nación), vom argentinischen Senat (Honorable Senado de la Nación),
vom Kulturministerium Argentiniens (Secretaría de la Cultura de la
Nación), Tourismusministerium (Secretaría de Turismo de la Nación),
der Regierung von Feuerland sowie der Stadtregierung von Ushuaia.
Die "Gala del Fin del Mundo", wie die "südlichsten Festspiele der
Welt" in Südamerika auch liebevoll genannt werden, werden auch in
diesem Jahr wieder die Herzen der Musikliebhaber aus aller Welt
erfreuen.
Weitere Informationen unter www.festivaldeushuaia.com im Internet.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Margareta Uliarte
Santnergasse 61, 5020 Salzburg
Tel.: +43 650 77 70 0 47
mailto:margareta_uliarte@yahoo.de
Fax: +43 662 42 12 16
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF