- 22.02.2007, 17:08:34
- /
- OTS0246 OTW0246
Schasching/Heinzl: Berufsschule und Lehrberufe aufwerten
NÖ Landesberufsschule in St. Pölten ist top
Wien (SK) - Beim Besuch der Landesberufsschule St. Pölten konnten
sich am Donnerstag die SPÖ-Abgeordneten zum Nationalrat Beate
Schasching und Anton Heinzl von der hohen Qualität der Ausbildung und
dem hervorragenden Management dieser wichtigen Bildungseinrichtung
überzeugen. An die 1500 SchülerInnen werden pro Schuljahr in 19
verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. "Dass hier auch der
körperlichen Fitness genug Zeit und Raum gegeben wird, ist ein
besonderes Plus dieser Schule", betonte Schasching.****
In der anschließenden Diskussion mit dem Schuldirektor Franz Huber
und seinem Stellvertreter Helmut Eder konnten wichtige Fragen der
Bildungspolitik erörtert werden. Ein wirklich heißes Eisen in der
Diskussion waren die Möglichkeiten zur Verbesserung und Ausweitung
des Dualen Ausbildungssystems. "Wir hätten sowohl räumlich als auch
vom Personal noch Möglichkeiten zusätzliche Lehrlinge aufzunehmen,
daher würde es Sinn machen, den jungen Leuten auch Lehrwerkstätten
für das Erlernen ihres Berufes anzubieten. Das muss aber die Politik
auch wollen", betonte Huber. So könnte es gelingen, dass mehr
Jugendliche einen Ausbildungsplatz bekommen, stimmten Schasching und
Heinzl zu.
Ebenso, waren sich Pädagogen und Politiker einig, braucht dieses
Ausbildungssystem mehr Durchlässigkeit. "Eine gemeinsame Anstrengung
zur Aufwertung und Imageverbesserung von Lehrberufen ist ein Gebot
der Stunde und würde langfristig mehr bringen, als der ÖVP-Vorschlag,
schnell ausländische Facharbeiter ins Land zu holen, weil
qualifizierte Einheimische fehlen", betonten die Abgeordneten Heinzl
und Schasching abschließend. (Schluss) up/mm
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK