Wien (OTS) - Wenn es wertvolle Häuser und Immobilien zu erben
gibt, erlebt das "Schauplatz Gericht"-Team immer wieder Geschichten,
die man aus der Weltliteratur zu kennen glaubt. Bäuerlich gefärbte
Konflikte und klassische Familiendramen, die manchmal an
Ganghofer-Erzählungen erinnern, und immer wieder finden sich dabei
auch Gleichnisse über die Gier des Menschen. Vier solche Fälle haben
Peter Resetarits, Karin Gruber und Ludwig Gantner für die "Schauplatz
Gericht"-Ausgabe "Um Haus und Hof" am Freitag, dem 23. Februar 2007,
um 21.20 Uhr in ORF 2 begleitet.
Der Mann von Frau B. ist verstorben. Nach dem Begräbnis stellt sich
heraus, dass das Haus, in dem sie seit 28 Jahren wohnt, längst ihrem
Stiefsohn gehört, mit dem sie sich nie verstanden hat. Der Stiefsohn
will, dass sie auszieht. Frau B. weigert sich, und jetzt muss ein
Bezirksgericht erforschen, was der wahre Wille des Verstorbenen war.
Die alte Bäuerin S. aus Böheimkirchen konnte sich scheinbar nicht
entscheiden, welchem ihrer vier Kinder sie ihren Hof vermachen will.
Plötzlich tauchen zwei konträre Übergabeverträge auf. Jetzt stehen
die vier Geschwister samt Mutter und Schwiegertochter vor Gericht.
Ein Jungbauer aus Saalfelden prozessiert mit seinem Onkel um den Hof,
auf dem er aufgewachsen ist. 1987 ist sein Vater verstorben, der
Onkel sprang damals ein und erklärte sich bereit, den Hof bis zur
Volljährigkeit des Sohnes zu übernehmen. Als es 2003 dann so weit
war, wollte er von seiner Verpflichtung, den Erbhof wieder
herzugeben, nichts mehr wissen.
Seit Bauer L. den elterlichen Hof in Vorau übernommen hat, hat das
Bezirksgericht viel Arbeit. Der Nachbar zur Linken prozessiert mit
ihm seit Jahren um einen schmalen Grünstreifen, der Nachbar zur
Rechten blockiert mit Traktor und Siloballen einen Weg, den Herr L.
braucht, um seinen Wald zu bewirtschaften.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
(01) 87878 - DW 12913
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK