• 20.02.2007, 11:55:33
  • /
  • OTS0101 OTW0101

AFH-Hammer begrüßt geplante Stärkung der Militärkommanden

Langjährige AFH-Forderungen werden erfüllt

Wien, 20-02-2007 (fpd) - Einen richtigen und notwendigen Schwenk
nannte Oberstleutnant Werner Hammer, MSD, Vorsitzender der
Arbeitsgewerkschaft freiheitlicher Heeresangehöriger (AFH) die Pläne
des neuen Verteidigungsministers zur Stärkung der Militärkommanden
und für eine Beruhigungsphase bei der Bundesheerreform. Das alles
sind langjährige Forderungen der AFH.

Die Reform ist wichtig und richtig in ihren Eckpunkten, den sie
ermöglicht ein schlagkräftiges Heer für Österreichs und Europas
Zukunft. Dazu muss allerdings seriös geplant und gehandelt werden.
Das Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Erhöhung des
Verteidigungsbudgets auf mindestens 1% des BIP zur Finanzierung der
Reform sind die nächsten notwendigen Schritte. Dann ist die AFH zu
einer konstruktiven Zusammenarbeit bereit, betont Hammer.

Die freiheitlichen Heeresangehörigen sehen die Militärkommanden als
territoriale Führungseinrichtung im Sinne der föderalistischen
Struktur Österreichs. Mit ihren Spezialkräften wie Pionieren,
ABC-Soldaten, Sanitätsanstalten, Milizbataillonen aber auch als
Ergänzungsbehörde garantieren sie im Falle von Katastropheneinsätzen
oder terroristischen Anschlägen rasche Hilfe sowie Ruhe und
Sicherheit der ungeschützten Zivilbevölkerung im Heimatland.

Wünschenswert wäre auch eine stärkere Einbindung dieser Kommanden im
Rahmen der koordinierten Führung als Teil der Landesstrukturen sowie
die stärkere Einbindung als Trägerorganisation für CIMIC im
Auslandseinsatz. Darüber hinaus könnte die Öffentlichkeitsarbeit etwa
durch die Militärmusiken und Kontakte zu regionalen und
überregionalen Medien endlich effizient gestaltet und Inhalte
vermittelt werden, erklärt Hammer.

Die AFH fordert daher die Aufwertung der Militärkommanden im Sinne
der aktuellen Erfordernisse. Deren von Ex-Minister Platter geplante
Zerschlagung im Rahmen einer falsch verstandenen Zentralisierung
lehnt die AFH weiter vehement ab, schloss Hammer. (Schluss)am

Rückfragehinweis:
Obstlt. Werner Hammer, MSD
0664/2417194

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel