- 19.02.2007, 10:15:00
- /
- OTS0054 OTW0054
Electrolux Österreich: Zufrieden stellende Entwicklung in 2006
Umsatz auf gleichem Niveau - Seit Sommer auf der Überholspur - Positiver Ausblick für 2007 - Größter Produktlaunch der Unternehmensgeschichte - Energiesparen als Top-Thema
Wien (OTS) - Electrolux Österreich - die heimische Tochterfirma
des schwedischen Hausgeräteherstellers AB Electrolux - meldet ein
zufrieden stellendes Geschäftsjahr 2006. Trotz anfänglicher
Lieferengpässe aufgrund des zu Jahresbeginn abgehaltenen Streiks am
Standort Nürnberg, konnte die österreichische Organisation einen
Umsatz von 163 Mio. EUR verbuchen, was in etwa dem Niveau des
Vorjahres entspricht.*
* Aufgrund von Änderungen in der Unternehmensstruktur ist ein
direkter Vergleich mit Vorjahreszahlen nicht zulässig.
"Natürlich hätten wir ohne den Streik in Nürnberg das Ausnahmejahr
2006 besser abgeschlossen, aber wir sind noch einmal mit einem blauen
Auge davon gekommen und mit dem Jahr insgesamt durchaus zufrieden",
analysiert Alfred Janovsky, Geschäftsführer von Electrolux Hausgeräte
GmbH Österreich und betont weiter: "Es freut uns besonders, dass das
Vertrauen des österreichischen Handels in unsere starken Marken
ungebrochen ist. Das zeigt vor allem ein Aufwärtstrend, den wir seit
letztem Sommer sehr deutlich spüren und der auch im Vergleich zu
einem "Regeljahr" beachtlich ist."
Das Volumen am Markt für Hausgeräte weist laut Erhebungen von
Fessel-GfK 2006 keine signifikanten Veränderungen gegenüber dem
Vorjahr auf. Electrolux Österreich konnte trotz der Einmaleffekte
durch den Streik in Nürnberg in der ersten Jahreshälfte
Marktanteilsverluste beschränken. Wertmäßig verringerte sich der
Marktanteil von Electrolux von 13% im Jahr 2005 auf 11,6% in 2006.
Der mengenmäßige Marktanteil beläuft sich auf 11,3% (2005: 13%).
Bereits zu Jahresbeginn zeigte diese Kurve nach internen Berechnungen
aber wieder steil nach oben.
Electrolux - Thinking of you
Die eingeschlagene Strategie, innovative und an den Kundenwünschen
orientierte Produkte zu fairen Preisen zu liefern, zeigt weiterhin
Erfolg. So wurde der Iron Aid, ein Trockner, der beim Bügeln hilft,
im Herbst 2006 erfolgreich am Markt eingeführt.
Nun wartet Electrolux mit einer weiteren Neuheit auf, deren
Entwicklung sich direkt aus beobachteten Kundenbedürfnissen
abgeleitet hat. So bestimmt bei der neuen Waschmaschine "Time
Manager" allein der Konsument, wie lange ein Waschvorgang dauert und
nicht das Gerät.
Energieeffizienz als "Top Selling Argument"
Unter der Marke AEG-Electrolux hat Electrolux das Thema
Energieeffizienz neu belebt und als Antwort auf gestiegene
Energiekosten den "Öko_Lavamat 76910" und den "Sensidry", einen
umweltschonenden Trockner mit Energieeffizienzklasse A+, auf den
Markt gebracht. Das Engagement in Umweltfragen würdigte die
Europäische Kommission erst vor kurzem mit dem Sustainable Energy
Europe Award 2007.
Neben dem Energiethema reüssiert AEG-Electrolux mit innovativen
Produktneuheiten. Für 2007 steht etwa die Markteinführung einer
eigens entwickelten Induktionskochmulde für Woks an sowie der
"Infinit Induction Hob", bei der herkömmliche Kochzonen am Herd
durchbrochen werden. Unabhängig von der Platzierung der Töpfe und
Pfannen auf dem Kochfeld, passt sich die Energiequelle der jeweiligen
Größe des Kochgeschirrs automatisch an.
Neue Juno Einbau-Produktrange punktet mit Design
Im Herbst 2006 launchte der Design-Innovator Electrolux unter der
Marke Juno die größte Produktserie im Einbaubereich. Die Serie ist
Teil des neuen Electrolux-Designkonzepts "Global Design" und wurde in
Abstimmung auf die neuesten Trends im Küchendesign entwickelt.
Erfreuliche Absatzentwicklungen gegen Ende des Jahres spiegeln eine
hervorragende Resonanz des Handels wider.
Positiver Ausblick auf 2007
Alfred Janovsky sieht ein aussichtsreiches Jahr 2007 auf sich
zukommen: "In der Branche vernehmen wir eine positive Stimmung. Die
'Geiz ist geil'-Mentalität scheint abzunehmen und die Konsumenten
legen wieder mehr Wert auf die Vorteile von Markenprodukten. Das
kommt unserer Strategie entgegen, sich nicht am ruinösen Preiskampf
zu beteiligen, sondern auf innovative Premiumprodukte mit
entsprechenden Kundennutzen zu setzen."
Auf Basis eines hervorragenden Starts zu Beginn des neuen Jahres,
der sehr gut vom Markt angenommenen Global Design Range und in
Erwartung eines leichten Marktwachstums geht Electrolux Österreich
von einer Steigerung bei allen wesentlichen Parametern im Jahr 2007
aus.
Pressetexte und Fotos stehen unter http://press.electrolux.at/
zum Download zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
Electrolux Hausgeräte GmbH Menedetter PR Alfred Janovsky Mag. Andreas Freitag Herziggasse 9, 1230 Wien Stoß im Himmel 1, 1010 Wien Tel.: 01/866 40 Tel.: 01/533 23 80 alfred.janovsky@electrolux.co.at freitag@menedetter-pr.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF