• 16.02.2007, 12:20:40
  • /
  • OTS0143 OTW0143

Logistik für scharfe Rechner

Neues Produkt von TRANSFLOW zur Simulation von Frachtkosten

Wien (OTS) - Mit dem neuen Modul LBASE Frachtsimulation
präsentiert TRANSFLOW ein intelligentes Werkzeug für die Planung und
Simulation von Frachtkosten.Logistik-Dienstleister erhalten damit ein
wertvolles Kalkulations-Tool.

Frachtkosten entstehen aus einem diffizilen Zusammenspiel vieler
Variablen. Das neue Produkt LBASE Frachtsimulation erlaubt
Logistik-Dienstleistern nun eine exakte Bewertung der einzelnen
Parameter und liefert damit eine verlässliche Basis für die
Kalkulation neuer Kundenofferte, die Bewertung von Frachtführern oder
die Erstellung von Ausschreibungen.

Die LBASE Frachtsimulation ist als Zusatz-Produkt zum Transport-
und Warehouse Management System LBASE erhältlich. Sie ermöglicht
anhand von Echtdaten aus der Vergangenheit Simulations-Berechnungen.
Mit wenigen Klicks kann eine bestehende Sendung mit neuen Tarifen
kalkuliert werden. Ebenso können Parameter wie Frachtführer, Gewicht,
Sendungsvolumen, Verkehrswege usw. geändert und neu bewertet werden.
Die Produktivdaten bleiben dabei unverändert, die Berechnungen können
wiederholt und Varianten in unterschiedlichen Szenarien gerechnet
werden - solange bis das bestmögliche Ergebnis erreicht ist. "Unsere
LBASE Frachtsimulation schafft präzise Transparenz über die Einnahmen
und Ausgaben von Logistik-Dienstleistern. Sie zeigt sehr schnell
konkrete Kosteneinsparungs-Potenziale auf und hilft so, das Ergebnis
zu optimieren", erläutert Jürgen J. Krahé, Geschäftsführer von
TRANSFLOW.

In wenigen Schritten zu einem besseren Ergebnis

Die Anwendung des neuen Produktes ist einfach: Zunächst werden die
relevanten Daten im Simulationspool selektiert, kopiert und editiert.
Die Bewertung wird zuerst mit bestehenden Angeboten und danach mit
neu hinterlegten Angeboten durchgeführt. Das Ergebnis lässt sich im
direkten Vergleich sofort auswerten. Mehrere Kunden von TRANSFLOW
haben die LBASE Frachtsimulation bereits erfolgreich erprobt.

TRANSFLOW: 100 Kunden auf vier Kontinenten

TRANSFLOW ist einer der größten Informationslogistik-Anbieter
Europas und verfügt über Niederlassungen in Österreich und
Deutschland. Die vom Unternehmen entwickelte IT-Lösung LBASE
integriert sämtliche IT-Anwendungen von Logistik-Dienstleistern und
ist bei rund 100 Unternehmen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika
im Einsatz: bei DHL, Lagermax, Online System Logistik, Schweizer
Post, Thiel Logistik, TNT u. v. a. TRANSFLOW beschäftigt 60
Mitarbeiter und gehört zur österreichischen ILS-Gruppe.

Rückfragehinweis:

TRANSFLOW Informationslogistik GmbH
   Am Kehlerpark 1, A-6850 Dornbirn / Carlswerkstraße 11a, D-51063 Köln
   Internet: www.transflow.com
   
   Mag. (FH) Hanspeter Lenz, Marketing Manager ILS-Gruppe
   Tel.: +43 (0)5 1715 1717
   mailto:hpl@ils.at
   
   Karin Saltori, General Marketing TRANSFLOW
   Tel.: +43 (0)5572 56 500 231
   mailto:karin.saltori@transflow.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel