• 08.02.2007, 15:08:58
  • /
  • OTS0190 OTW0190

Die "rollende Kulturreise" quer durch den Vinschgau

Schlanders (OTS) - Seit 2005 kommen die Gäste im Vinschgau noch
leichter auf Achse: mit der neuen, "alten" Vinschgerbahn, die schon
vor rund 100 Jahren (zwischen 1906 und 1990) eine geschätzte
"Reisebegleiterin" durch den Vinschgau war. Nun ist sie stündlich
zwischen Meran und Mals unterwegs, seit Dezember 2006 rollen die
modernen, benutzerfreundlichen Züge sogar direkt bis nach Bozen. Die
16 Stationen zwischen Meran und Mals sind für müde Radfahrer eine
willkommene Umsteigemöglichkeit zur Weiter- oder Rückreise. Bikes
werden im Abteil mittransportiert und an sechs Bahnhöfen im Vinschgau
kann man sich sogar einen Drahtesel ausleihen. Viele Vinschgauer
Kulturreisende nutzen ebenso die Bahnlinie. Entlang der Via Claudia
Augusta, einer der wichtigsten römischen Handelsverbindungen in den
Norden, finden sich besonders viele kulturelle Sehenswürdigkeiten:
Reinhold Messners Schloss Juval, Schloss Kastelbell, die Spitalkirche
(Latsch) oder Schloss Goldrain sind einen ausgedehnten Zwischenstopp
wert. Der berühmte und weltweit weißeste Marmor, der Laaser Marmor,
die Churburg (Schluderns) mit der größten privaten Rüstkammer
Europas, das vollständig samt mittelalterlicher Stadtmauer erhaltene
Städtchen Glurns, St. Benedikt (Mals) oder das Stift Marienberg
(Burgeis) eröffnen weitere Kulturschätze, die per Bahn und/oder Bike
anvisiert werden können.

Kulturgüter entlang der Via Claudia Augusta

- Termine: 28.03.-09.11.07, jeden MI 9.10 Uhr: Treffpunkt 
   Vinschgerbahn (letzter Waggon) am Bahnhof Meran
 - Programm: Fahrt nach Mals - 10 min. Fußmarsch zum Tartscher 
   Bichl (St. Veith Kirche) - Mittagessen mit Vinschger 
   Köstlichkeiten - 45 min. Wanderung Ganglegg, Höhensiedlung bei 
   Schluderns - Abstieg über den Vinschger Sonnenberg - Vinschger 
   Museum in Schluderns - Rückfahrt mit der Vinschger Bahn (Meran 
   an 17.43 Uhr) 
 - Preis: inkl. Bahnticket, Mittagessen, Getränke, Kaffee, Kuchen, 
   Eintritte, Führung und Betreuung 32 Euro p.P.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=307704&_lang=de

Rückfragehinweis:

Tourismusverband Vinschgau
   I-39028 Schlanders, Kapuzinerstraße 10
   
   Tel.: +39 0473 737 000
   Fax:  +39 0473 737 011
   http://www.vinschgau.is.it
   mailto:info@vinschgau.is.it
   
   Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
   PR-Agentur für Tourismus
   
   A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
   Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
   Fax:  +43/(0)662/87 95 18-5
   http://www.mk-salzburg.at
   mailto:office@mk-salzburg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel