• 08.02.2007, 11:20:21
  • /
  • OTS0106 OTW0106

UEFA EURO 2008(TM): Vera Kraxner leitet Projektteam bei Telekom Austria - BILD

Vera Kraxner leitet Projektteam bei Telekom Austria

Wien (OTS) - Mag. phil. Vera Kraxner verantwortet als
Projektleiterin die Planung und Umsetzung aller Maßnahmen von Telekom
Austria als nationaler Unterstützer der UEFA EURO 2008(TM) - UEFA
profitiert von Leading Edge Kommunikationstechnik von Telekom Austria
in Österreich - Promotion eines der weltweit größten Sportevents
durch umfassende Vermarktung auf Basis der National Supporter-Rechte
- Emotion Fußball und Marken Telekom Austria / aon werden starke
Verbindung eingehen

Das UEFA EURO 2008(TM) Projektteam wurde nach Unterzeichnung des
Vertrages mit der UEFA über das Sponsoring der Fußball
Europameisterschaft als National Supporter konstituiert und Frau Mag.
Vera Kraxner mit der Gesamtleitung betraut. Die zuvor als
Kampagnenmanagerin im Bereich Werbung tätige und für den Bereich
Corporate Wording im Brandmanagement von Telekom Austria
verantwortliche Tirolerin hat auf Basis ihrer weit reichenden
bereichsübergreifenden Projekterfahrung innerhalb weniger Wochen ihr
24-köpfiges Kernteam zusammen gestellt. "Mit den besten Leuten aus
allen involvierten Unternehmensbereichen, mit klaren Strukturen,
exakter Rollenverteilung und in gemeinsamer Verantwortung werden wir
dieses Megaprojekt zur vollen Zufriedenheit der UEFA abwickeln und
unser Image als nationaler Technologieführer weiter festigen", gibt
sich Vera Kraxner überzeugt.

Technik ist alles!
Die UEFA vertraut bei der Ausrichtung der UEFA EURO 2008(TM) in
Österreich und der Schweiz voll und ganz auf das Technologie Know How
von Telekom Austria an den heimischen Austragungsorten. Die gesamte
Netzplanung erfolgt durch Telekom Austria und die Broadcast-, Medien-
und Kommunikationslösungen für die Spiele in Österreich werden
ebenfalls vom National Supporter bereitgestellt. "Die wirkliche
Challenge liegt in der Komplexität der technischen
Aufgabenstellungen", betont Vera Kraxner.

Emotional Appeal durch Marktkommunikation
Auf Grundlage der Rechte als National Supporter kommt auch der
Marktkommunikation eine zentrale Bedeutung für das Projekt zu. "Dabei
geht es um die gezielte Verknüpfung und Harmonisierung aller
Kommunikationsaktivitäten, erläutert Vera Kraxner, "um für eine
landesweite Emotionalisierung zu sorgen".

Kompetenz, Motivation, Emotion
Vera Kraxner bleibt auch bei diesem Megaprojekt ihrem geradlinigen
Führungsstil, ihrer offenen Kommunikation und der klaren
Teamorientierung treu. "Als Gesamtverantwortliche definiere ich das
Procedere für die gemeinsame und schnelle Entscheidungsfindung und
schaffe damit für die Mitarbeiter im Kernterm einen verlässlichen
Handlungsrahmen zur termintreuen Einhaltung aller großen, mit der
UEFA fixierten Projektvorgaben. Weiters sehe ich meine Rolle in der
Motivation der Mitarbeiter über den gesamten Projektzeitraum bis zum
Sommer 2008 und im uneingeschränkten Vorleben der Begeisterung für
dieses größte Telekom Austria Sponsoring aller Zeiten", präzisiert
Kraxner ihre Verantwortung als Leiterin.

Beste Kommunikationsausbildung und Auslandserfahrung
Vera Kraxner studierte von 1996 bis 2001 Publizistik und
Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und spanische Sprach-
und Literaturwissenschaft an der Universität Wien. 1998 absolvierte
sie ein Auslandssemester als Hörerin an der Fakultät für Journalismus
und Spanische Philologie an der Universidad de Sevilla. Im Mai 2001
schloss sie ihr Studium als Magistra der Philosophie ab. Kraxner
spricht Englisch und Spanisch.

Mit zahlreichen nationalen und internationalen Praktika bei
Werbeagenturen, im Journalismus sowie bei internationalen
Großunternehmen - wie BMW, Abteilung internationale Kommunikation,
München - und mit ihren bisherigen Managementfunktionen bei Telekom
Austria ab 2001 verfügt Vera Kraxner über die Ausbildung und
berufliche Erfahrung für die erfolgreiche Leitung des Projektes UEFA
EURO 2008(TM). Privat begeistert sich die 1976 in Zams geborene
Tirolerin für Bergsteigen, Skitouren, Filme und Literatur.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Telekom Austria AG, Wolfgang Grabuschnig, Unternehmenskommunikation,
Tel: 059 059-1-11007, e-mail: wolfgang.grabuschnig@telekom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel