- 07.02.2007, 10:00:00
- /
- OTS0046 OTW0046
Red Fox Austria Award 2007: Wertvolle Rohstoffe sinnvoll verwendet!
Wien (OTS) - Jährlich fallen in Österreich aufgrund der nötigen
Raubtierregelung 60.000 Rotfuchsfelle an. Doch diese werden meistens
verbrannt oder vergraben, während importierte Zuchtfelle verarbeitet
werden.
Die Bundesinnung der Kürschner hat sich entschieden, erstmals den
Modepreis "Red Fox Austria Award" auszuschreiben, um Konsumenten und
Jäger darauf hinzuweisen, dass es weder wirtschaftlich sinnvoll, noch
ethisch vertretbar ist, dass wertvolles Pelzmaterial, welches jedes
Jahr im Rahmen der ökologisch notwendigen Raubwildregulierung
anfällt, ungenutzt bleibt: Von 60.000 anfallenden Rotfuchsfellen
werden bisher nur ca. 5.000 Felle gegerbt und verarbeitet. Der Rest
wird vergraben oder verbrannt! Abhilfe könnte ein funktionierendes
Sammelsystem schaffen.
Die Rotfuchspopulation explodiert - auch eine Gefahr für Menschen!
Deshalb ist die Raubwildregulierung bei Rotfüchsen laut führenden
Wildbiologen besonders wichtig. Gründe für das Ansteigen der
Population sind das Steigen des Waldanteils, das Fehlen natürlicher
Feinde und die Ausrottung der Tollwut. Zu viele Füchse könnten sogar
dem Menschen gefährlich werden: Rotfüchse übertagen den
lebensbedrohlichen Kleinen Fuchsbandwurm. Deshalb müssen Jäger
regulierend eingreifen und entsprechend viele Füchse schießen. Da in
Österreich ein funktionierendes Sammelsystem für Felle aus der Jagd
fehlt, werden die Felle nicht weiterverarbeitet. Der Red Fox Austria
Award ist ein Appell an Jäger und Endverbraucher: "Wir setzen uns
dafür ein, dass ein exquisites Nebenprodukt der Jagd sinnvoll
verwendet wird!", so Bundesinnungsmeister Otmar Sladky.
Darüber hinaus würde die Verarbeitung heimischer Rotfüchse auch den
Import gezüchteter Felle aus Russland oder der Ukraine überflüssig
machen.
Red Fox Austria auf der JASPOWA 2007
Führende Kürschner wurden eingeladen, mit dem Grundmaterial
Rotfuchs Mode zu entwerfen. Bewusst wurde als Ort der Präsentation
der Wettbewerbsstücke die Jagd- & Fischereimesse JASPOWA
(Messezentrum Wien, 22.-25.02.2007) gewählt, um den Konnex zwischen
Mode und Nebenprodukt aus der Jagd zu verdeutlichen. Die
eingereichten Modelle (Material Rotfuchs) werden am 22. Februar
präsentiert. Eine Fachjury wählt den Gewinner.
Rückfragehinweis:
Koch PR & Events
Christoph Koch
E-Mail: office@koch-pr.com
Tel.: +43 (0) 699 100 747 04
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF