• 30.01.2007, 15:46:01
  • /
  • OTS0221 OTW0221

Muttonen begrüßt gemeinsames Ministerium für Kunst, Kultur und Unterricht

Wien (SK) - "Kultur und Bildung sind kommunizierende Gefäße.
Kulturelle Bildung und Partizipation erhalten durch das neue
gemeinsame Ministerium einen höheren Stellenwert", erläuterte
SPÖ-Kultursprecherin Christine Muttonen am Dienstag im Nationalrat,
die die Zusammenlegung von Kunst, Kultur und Unterricht nach dem
Bundesministeriengesetz begrüßt. ****

Als Beispiel für die Synergien zwischen Unterricht und Kunst
nannte Muttonen das Lesen: "Wenn das Lesen nicht von Kindesbeinen an
gefördert wird, so bleibt auch der Zugang zur Kultur versperrt".

"Erstmals seit Jahren sind Kunst und Kultur wieder unter einem
Dach", freut sich Muttonen. Dadurch seien so unterschiedliche
Bereiche des kulturellen Lebens wie Denkmalschutz, Filmförderung oder
kulturelle Bildung zusammengefasst worden. In der Vergangenheit habe
man damit äußerst gute Erfahrungen gemacht, so die
SPÖ-Kultursprecherin, die an die Minister Hawlicek, Sinowatz und Zilk
erinnert.

Am Ende ihrer Rede brachte die SPÖ-Kultursprecherin noch einen
Entschließungsantrag ein, der vorsieht, dass der Baukulturreport dem
Nationalrat als Bericht zugeleitet werden soll. (Schluss) re

Rückfragehinweis:

Pressedienst der SPÖ
   Tel.: 01/53427-275
   
   Impressum:
   Medieninhaber Sozialdemokratische Partei Österreichs, 
   Bundesorganisation,
   1014 Wien, Löwelstraße 18.
   Offenlegung: http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel