- 30.01.2007, 13:38:40
- /
- OTS0166 OTW0166
Weinzinger zu Klimaschutz: Nicht nur darüber reden, sondern endlich handeln!
"Gletscher schmelzen, Orkane ziehen über unsere Heimat"
Wien (OTS) - "Gletscher schmelzen, Orkane ziehen über unsere
Heimat", beschrieb der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich,
NAbg. Lutz Weinzinger, in der heutigen Aktuellen Stunde des
Parlaments "Schluss mit Lippenbekenntnissen: Klimaschutz jetzt - der
Jobmotor der Zukunft", die derzeitige Klimasituation. "Seit 15 Jahren
sagt die Opposition der Regierung, es muss in der Umweltpolitik etwas
geschehen. Und seit 15 Jahren sagt die Regierung, wir machen etwas,
wir geben viel Geld dafür aus. Das Geld ist natürlich das Geld der
Steuerzahler und in Wahrheit machen wir gar nichts." Er, Weinzinger,
stehe zum Ausdruck Lippenbekenntnis. "Jobmotor kann ich nicht sagen.
Es ist die Notwendigkeit gegeben endlich wirklich etwas in Sachen
Klimaschutz zu tun, nicht nur darüber zu reden."
Bereits während der Regierungszeit Vranitzkys gab es seitens der
Experten Warnungen. "Ich erinnere mich an einen Vortrag von Prof.
Otto König, der aufzeigte, was kommen wird. Er hat sehr plastisch
geschildert, dass Überschwemmungen in Zukunft nicht mehr im Zaum
gehalten werden können, dass das Eis schmilzt und die Berghänge
herunterkommen werden. Wir hielten das damals für eine maßlose
Übertreibung", so Weinzinger.
Der FPÖ-Landesparteiobmann erinnerte daran, dass am Beginn der
Diskussion über die Vereinigung Europas damals drei Freiheiten
zugesagt wurden: Die Niederlassungsfreiheit, die Geldverkehrsfreiheit
und die Waren- und Dienstleistungsfreiheit. "In Punkto
Warenverkehrsfreiheit können nicht nur die Bewohner an den
Transitrouten in Tirol ein Lied darüber singen, auch die Bewohner des
Innviertels können viel darüber erzählen. Wir sollten uns die Frage
stellen, ob da etwas falsch läuft, wenn ein Hemd 15.000 Kilometer
quer durch Europa reisen muss, weil dort vielleicht ein Knopf
angenäht wird, weil dort billige Arbeitskräfte sitzen. Es ist die
berechtigte Frage zu stellen, warum wir solche Tätigkeiten nicht
wieder in den eigenen Raum verlegen", schloss Weinzinger.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK