• 30.01.2007, 09:34:00
  • /
  • OTS0046 OTW0046

Josefstadt: ZARA:MONIE im Palais Auersperg

Wien (OTS) - Zum dritten Male organisiert der Verein ZARA ein
Benefiz-Clubbing für Zivilcourage und gegen Rassismus: Unter dem
Titel ZARA:MONIE geht am Samstag, 10. Februar, in den altehrwürdigen
Räumlichkeiten des Palais Auersperg (8., Auerspergstraße 1) ab 21 Uhr
ein Musik- und Show-Programm mit prominenten Künstlern wie Lucy Mc
Evil, The Rounder Girls, Die falschen Hasen plus Erdem Tunakan über
die Bühne. Tanzfreudige Mitmenschen beherzigen das Motto "shake them
& awake ´em". Der Erlös des Abends fließt an die ZARA-Beratungsstelle
für Opfer und ZeugInnen von Rassismus. Karten kosten an der
Abend-Kasse 17 Euro. Weitere Auskünfte: Telefon 929 13 99/0.

shake them & awake ´em: Karten im Vorverkauf sichern!

Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz der Präsidentin
des Nationalrates, Mag. Barbara Prammer. Der Bezirksvorsteher der
Josefstadt, Heribert Rahdjian, begrüßt die Gäste im Palais Auersperg.
Maßgeblicher Unterstützer des Vereins ZARA ist die Stadt Wien. Ganz
im Sinne der antirassistischen Zielsetzungen von ZARA lautet das
Motto des Abends "shake them & awake ´em".

Die begehrten Eintrittskarten sind im Vorverkauf um 13 Euro zu
beziehen. Neben dem ZARA-Büro (6., Luftbadgasse 14-16, Telefon 929 13
99/0) und sämtlichen Zweigstellen der Bank-Austria gibt es "Tickets"
in vielen Volksbank-Filialen (mit ATO), Trafiken (mit "Trafikplus")
sowie in Hartlauer-Geschäften. Auch Online werden Karten angeboten:
www.austriaticket.at/. Für Mitglieder von ZARA stehen im Büro in der
Luftbadgasse Vorverkaufskarten zu einem stark verbilligten
Sonder-Tarif zur Verfügung.

Im Palais Auersperg fungiert die liebreizende Lucy Mc Evil als
"Mistress of ZARA:MONIE". Für die musikalische Einstimmung ist
niemand anderer als DJ Docteur Lebeur zuständig. Auftritte von Baba &
Ogul, Maschek, Ziya Azazi, Jacob’s Salty & Bamboozling Ladder und
weiteren Mitwirkenden bringen die Clubbing-Besucher eilends in
Schwung. Mit Stimmgewalt weisen die "Rounder Girls" jeglichen
Rassismus in die Schranken.

Beim Auftritt von "Die falschen Hasen" kommt garantiert Freude
auf. Star-Disc Jockey Erdem Tunakan macht mit seinen Kollegen
Bernhard Fleischmann, Ventura und Foxytwins formidable Musik. Eine
Einlage mit dem Titel "ramba samba", ein "Frisurenzauber" zum
Nulltarif (Josef Winkler, Salon ErIch) sowie eine Tombola
(Hauptpreis: Zwei Flüge Wien - Paris - Wien) komplettieren das
abwechslungsreiche Programm-Angebot beim Clubbing ZARA:MONIE.

Allgemeine Informationen:

o ZARA:MONIE - Clubbing für Zivilcourage und gegen Rassismus:
  http://www.zaramonie.at/                                   
o ZARA - Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit:  
  http://www.zara.or.at/                                     
o Künstlerin Lucy Mc Evil:                                   
  http://www.lucymcevil.com/                                 
o Tänzer und Choreograph Ziya Azazi:                         
  http://www.ziya-azazi.com/                                 
o Kapelle "Die falschen Hasen":                              
  www.derfalschehase.com/band.html

(Schluss) enz

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Karin Bischof
ZARA - Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Tel.: 929 13 99/18
E-Mail: presse@zara.or.at
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81057
E-Mail: enz@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel