- 30.01.2007, 09:00:00
- /
- OTS0027 OTW0027
Mitgliederzuwachs 2006:Alpenverein legt um 11.140 Mitglieder zu
Wien (OTS) - Nach dem sensationellen Mitgliederzuwachs im Jahr
2005 legte der Alpenverein vergangenes Jahr erneut enorm zu. 2006
stieg die Mitgliederzahl von 317.950 auf 329.090, was einem Plus von
11.140 entspricht. Damit baut der Alpenverein seine Position als
größter Sportverein Österreichs weiter aus.
Der Alpenverein punktet seit Jahren mit einem überzeugenden
Leistungsangebot und einer einzigartigen Freizeit-Unfallversicherung
(Alpenverein Weltweit Service). Für den Erfolg verantwortlich sind
aber auch die ungebrochene Begeisterung fürs Ehrenamt sowie die
österreichweit erfolgreiche Arbeit der 196 Sektionen.
"Der Alpenverein bietet in seinen 196 Sektionen attraktive
Programme für seine Mitglieder und mit dem Alpenverein Weltweit
Service zusätzlich ein unerreichtes Versicherungspaket, das bei
Freizeitunfällen umfassenden Schutz gewährt. Nicht zu vergessen das
ehrenamtliche Engagement von rund 7.000 Funktionären und zusätzlichen
weiteren 15.000 freiwilligen Helfern in den Sektionen", umschreibt
der Alpenvereinspräsident Dr. Peter Grauss die Erfolgsfaktoren des
größten österreichischen Alpinvereins.
Im Bundesländervergleich liegt Wien mit einem Plus von 3.078 knapp
vor Tirol (+ 2.923) und der Steiermark (+1.161). Alle anderen
Bundesländer konnten ebenfalls positiv bilanzieren.
Prozentuell am meisten gewachsen ist der Alpenverein im Burgenland
(+5,3%), gefolgt von Wien (+5,0%) und Tirol (+4,5%).
Die größte Sektion des Alpenvereins ist der Zweig Innsbruck mit
27.123 Mitgliedern gefolgt von den Wiener Sektionen Austria (22.656)
und Österreichischer Gebirgsverein (20.084). Mit zu den größten
Sektionen zählen die beiden Auslandssektionen in Belgien (S.
Flandern) und in Großbritannien (S. Britannia) mit zusammen 12.267
Mitgliedern.
"Bemerkenswert ist auch der anhaltende Aufwärtstrend bei den
Jugendlichen bis 25 Jahre", so Generalsekretär Robert Renzler. Diese
Altersgruppe konnte um 2.173 (+3%) zulegen. Mit rund 100.000
Mitgliedern in dieser Kategorie zählt die Alpenvereinsjugend zu den
größten Jugendorganisationen Österreichs.
Statistik Bundesländer Ist Zuwachs in % 1. Tirol 67.515 4,5 2. Wien 65.168 5,0 3. Oberösterreich 47.081 1,9 4. Steiermark 43.597 2,7 5. Salzburg 28.891 2,3 6. Kärnten 24.628 2,4 7. Niederösterreich 21.297 4,2 8. Vorarlberg 17.262 1,4 9. Burgenland 1.384 5,3
Top 10 - Sektionenzuwachs
absolut Zuwachs in %
1. Innsbruck 2.121 8,5
2. Edelweiß 1.881 11,3
3. Austria 680 3,1
4. Britannia 506 9,9
5. ÖGV 389 2,0
6. Salzburg 369 2,8
7. Graz 329 2,6
8. Klagenfurt 277 3,0
9. Waidhofen/Ybbs 271 18,1
10. Vorarlberg 258 1,4
Top 10 - Größte Sektionen
Gesamt 2005 Zuwachs Zuwachs in %
1. Innsbruck 27.123 2.121 8,5
2. Austria 22.656 680 3,1
3. ÖGV 20.084 389 2,0
4. Edelweiß 18.503 1.881 11,3
5. Vorarlberg 16.910 245 1,4
6. Linz 13.752 240 1,8
7. Salzburg 13.563 369 2,8
8. Graz 13.001 329 2,6
9. Klagenfurt 9.470 277 3,0
10.Wels 4.542 81 1,8
Rückfragehinweis:
Oesterreichischer Alpenverein
Gerold Benedikter
Tel.: 0512-59547-11
mobil: 0676-3069642
mailto:gerold.benedikter@alpenverein.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF