• 28.01.2007, 12:30:00
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Giefing: Neuerliche massive Einschränkungen bei Postdienstleistungen

Für alle Postkunden gibt es in Zukunft nur mehr einen Zustellversuch

St. Pölten, (SPI) - "Entrüstet und wütend", zeigt sich der
SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister der Gemeinde Schwarzenbach, Johann
Giefing, vom neuesten "Negativcoup" der Post. Auf Weisung des
Managements wurden sämtlich noch verbliebene Postämter dazu
verpflichtet, bisher übliche zweite Zustellversuche für bescheinigte
Postsendungen mit sofortiger Wirkung einzustellen. Hinkünftig wird es
also beispielsweise bei eingeschriebenen Sendungen bzw.
Paketzustellungen nur mehr einen Zustellversuch geben. Wird der
Empfänger nicht angetroffen, so wandert die Briefsendung oder das
Paket sofort auf die Ablage. Auch bei einem dezidierten Kundenwunsch
ist ein zweiter Zustellversuch strikt untersagt. Einzige Möglichkeit
für den Empfänger: Die Abholung! ****

"Was das vor allem für ländliche Regionen und ältere Menschen
bedeutet ist klar. Massive Verschlechterungen bei der Zustellung,
kilometerlange Wege zum nächsten Postamt und stundenlange
Anfahrtszeigen mit öffentlichen Verkehrsmitteln - wenn es überhaupt
ein entsprechendes Angebot gibt. Was hier passiert ist eigentlich
eine Frechheit. Beim Zusperren der Postämter wurde der Öffentlichkeit
versprochen, dass mit Postpartnern oder Landzustellern das Service
aufrechterhalten bleibt. Was daraus wurde, kann jetzt jeder sehen.
Alles nur Schmähs der Aktienlobby des Postmanagements", so Giefing.

"Nicht nur das Service für die Postkunden wird schlechter, auch auf
die Postbediensteten kommt wahrscheinlich die nächsten
‚Einsparungswelle’ zu", befürchtet Giefing auch weitere
"Freistellungen" bei der Post. Wenn es weniger Zustellungen gibt
braucht man ja auch weniger Personal - und so könnte so mancher
Briefträger wohl bald seinen eigenen blauen Brief austragen müssen.
"Angesichts der aktuellen Entwicklung fordere ich eine sofortige
Rücknahme dieser kundenfeindlichen Weisung, die vor allem wieder
kleinere Gemeinden auf dem Land ohne Postamt am schwersten trifft.
Offensichtlich sind dem Post-Management die Menschen in den
ländlichen Regionen Niederösterreichs völlig egal", so Giefing.
(Schluss) fa

Rückfragehinweis:
Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
mailto:andreas.fiala@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel