- 24.01.2007, 09:14:40
- /
- OTS0024 OTW0024
"Gefühle erlaubt" - Erstmalig in Wien die Spezialausbildung fürs Eltern sein!
Nie mehr Streit ums tägliche Zähneputzen, keine Wutausbrüche im Supermarkt mehr und auch Chaos im Kinderzimmer soll’s bald in Wien nicht mehr geben.
Wien (OTS) - Zwei angehende Psychotherapeutinnen, Mag. Karin
Haiderer und Nina Petz, bieten Workshops für Eltern an, in denen
eine neue, magische Sprache gelernt wird, die hilft mit Kindern
besser zu kommunizieren.
Mit dieser neuen Art der Kommunikation kann langfristig Frust
vermieden werden und Kinder und Eltern lernen mit negativen Gefühlen,
wie Aggression und Traurigkeit umzugehen. Eine respektvolle
Atmosphäre in der Familie ist möglich- Gefühle erlaubt zeigt den Weg
dorthin.
Gerade in Zeiten, wo sich die Gewalt an Schulen häuft, die Barriere
zu Drogen und Alkohol bei Jugendlichen und auch schon Kindern sinkt,
gilt es die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern zu stärken,
denn dies ist die Einzige Prävention.
"In dieser Sprache sind alle Gefühle erlaubt, aber eben nicht jedes
Verhalten, " so Mag. Haiderer.
In nur 7 Abenden lernen die Teilnehmer Beschuldigungen, Bewertungen
und Bestrafung ganz aus dem Vokabular zu streichen.
Die meisten von uns sind nicht mit dieser Sprache aufgewachsen,
deshalb gilt es diese neu zu lernen, wie etwa eine Fremdsprache.
Um das zu schaffen wird viel ausprobiert und gespielt. Interaktive
Trainings stehen im Workshop an der Tagesordnung. " So kann jede Mama
und jeder Papa mal selbst erfahren, wie es denn so ist, wenn man
gesagt bekommt: "Du sollst jetzt endlich schlafen gehen, wie oft muss
ich das noch sagen, bist du schwerhörig..."
Eltern dürfen also wieder mal Kind sein und lernen sogar noch was
dabei!" so die diplomierte Schauspielerin Nina Petz.
Die Art und Weise wie wir mit unseren Kindern umgehen und
kommunizieren entscheidet über unsere Lebensqualität und die Zukunft
unserer Kinder.
Infos zu Workshops und Schnuppermöglichkeiten unter:
www.gefuehleerlaubt.at
Rückfragehinweis:
Nina Petz
www.gefuehleerlaubt.at
Mobil: 0699/ 12 756 191
Email: nina@gefuehleerlaubt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF