• 24.01.2007, 08:54:42
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Studiengebühren-Befreiung für Blaulichtorganisationen

Erster Erfolg für Feuerwehrorganisation

Wien (OTS) - Einen ersten Erfolg kann das Feuerwehrwesen in Bezug
auf eine mögliche Studiengebühren-Befreiung seiner studierenden
Feuerwehrmitglieder für sich verbuchen: Bundeskanzler Dr. Alfred
Gusenbauer steht der Forderung in einer ersten Reaktion positiv
gegenüber. Auch das Wissenschaftsministerium, unter der Leitung von
Bundesminister Dr. Johannes Hahn, kann sich offenbar eine Regelung in
dieser Richtung vorstellen und hat einen Vertreter des
Landesfeuerwehrverbandes Steiermark zur Mitarbeit in der
Expertenkommission eingeladen.

Zur Erinnerung: Sollten die 60 Stunden Sozialarbeit pro
Uni-Semester zur Befreiung der Studiengebühr von der Regierung
beschlossen werden, sieht der Landesfeuerwehrverband Steiermark darin
als logische Folge die Befreiung für studierende Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehren.

Rechnet man die 5,31 Millionen freiwillig geleisteten Einsatz- und
Arbeitstunden des Jahres 2006 der steirischen Feuerwehrorganisation,
so kommen auf jedes aktive Feuerwehrmitglied rund 150 Stunden
Feuerwehrdienst. Dies entspricht mehr als 18 Arbeitstage
ehrenamtlicher Dienst im Jahr! Derzeit verfügen allein die
Steirischen Feuerwehren über 3.507 Studienberechtigte bis zum
Jahrgang 1988.
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark kann sich künftig aber auch ein
Modell für beitrittswillige Studenten vorstellen, wonach sie in dem
geforderten Zeitraum die Grundausbildung bei den Feuerwehren
absolvieren können.

Zusätzliche Aktualität verleiht dem Thema die Tatsache, dass in
der Bundesrepublik Deutschland gerade an einem Gesetz gearbeitet
wird, welches Mitgliedern freiwilliger Einsatzorganisationen
ebenfalls Steuerermäßigung zugestehen soll. Hier verlief der Trend in
Österreich genau entgegengesetzt: Die letzte Novellierung des
Vereinsgesetzes brachte den ehrenamtlichen Blaulichtorganisationen
eine massive steuerliche Verschlechterung.

Rückfragehinweis:

Landesfeuerwehrverband Steiermark
   A-8403 Lebring, Florianistraße 22
   Pressedienst des Landesfeuerwehrkommandos Steiermark
   
   Brandrat Rudolf Lobnig, Mobil: 0664/ 38 45 170 oder
   Abschnittsbrandinspektor Christof Oswald Mobil: 0664/ 25 29 069
   E-Mail: presse@lfv.steiermark.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel