- 23.01.2007, 11:37:10
- /
- OTS0132 OTW0132
Seniorenplattform fordert: Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit von Senioren
Wien (OTS) - "Mehr als die Hälfte der Mitglieder bei ideellen
Verbänden (Wasserrettung, Bergrettung, Rettung, Feuerwehr, etc.) sind
Menschen zwischen 50 und mehr Jahren. Diese Personen leisten für
unser Land Ungeheures und sorgen mit ihrer freiwilligen Arbeit dafür,
dass Österreich eine Vorbildfunktion einnimmt", stellte heute der
Obmann der BZÖ-Seniorenplattform Dr. Paul Tremmel fest.
Tremmel forderte in diesem Zusammenhang, dass gerade die ältere
Generation, die zum Aufbau dieses Landes in den verschiedensten
ehrenamtlichen Bereichen Großes geleistet habe, hier nicht
vernachlässigt werden dürfe. "Wir müssen auf dem erreichten aufbauen
und dafür sorgen, dass Freiwilligenarbeit von der öffentlichen Hand
steuerlich begünstigt und damit massiv aufgewertet wird". Dieser
Punkt müsse jedenfalls ein wichtiger Bestandteil nächsten, baldigen
Steuerreform sein.
Rückfragehinweis:
Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZO