- 23.01.2007, 11:30:00
- /
- OTS0126 OTW0126
Kreditkartenzahlungen im Internet werden sicherer - BILD

Klagenfurt (OTS) - Wenn im Internet tätige Unternehmen
Kreditkartendaten verarbeiten, sind sie als Ziel von Attacken sehr
attraktiv. Im Falle eines erfolgreichen Angriffs sind oft tausende
Daten gleichzeitig betroffen. Aus diesem Grund haben MasterCard und
Visa strenge Sicherheitsregeln erlassen, um Datendiebstähle zu
verhindern.
In Österreich ist seit letzter Woche Qenta paymentsolutions als
einziger Outsourcing-Dienstleister zur Internet-Zahlungsabwicklung
nach dem sogenannten Payment Card Industry-Standard (PCI)
zertifiziert. Solche Dienstleister, Payment Service Provider genannt,
ermöglichen Unternehmen die einfache Akzeptanz von Zahlungsmitteln in
Internet-Shops.
Die Qenta-Produkte für das Internet sind vergleichbar mit einer
Kasse im Vor-Ort-Geschäft und können in nahezu allen
Internet-Anwendungen eingesetzt werden. "Die stetig steigenden
Sicherheits- und Prüfungsvorschriften haben riesige
Einsparungspotenziale für Unternehmen zur Folge, wenn die
Zahlungsabwicklung ausgelagert wird." erklärt Roland Toch,
Geschäftsführer von Qenta.
Qenta, der Marktführer in Österreich bei der Zahlungsabwicklung
für Internet-Shops, wurde von SRC Security Research & Consulting GmbH
zertifiziert.
"Das Risiko wird schnell unterschätzt und trifft keineswegs nur
große Unternehmen" sagt der verantwortliche Auditor von SRC, und
fährt fort: "Jede missbräuchlich genutzte Kartennummer führt zu einem
erheblichen Schaden, für den dann das Unternehmen geradestehen muss."
Nur eine Zertifizierung wird daher von den
Kreditkartengesellschaften als Beweis anerkannt, dass die hohen
Standards eingehalten werden.
"Als eine der größten Kreditkartenfirmen in Österreich ist es für
Visa-Austria besonders wichtig, sowohl den Visa-Karteninhabern als
auch den Vertragspartnern im E-Commerce größtmögliche Sicherheit zu
bieten. Auf der einen Seite macht Verified by Visa das Bezahlen im
Internet mit Visa-Karten besonders sicher. Auf der anderen Seite ist
es sehr wichtig, dass Qenta als Payment Service Provider nun laut dem
PCI-Standard zertifiziert ist. Visa hat diese Standards eingeführt,
um allen Beteiligten am E-Commerce die Sicherheit zu bieten, die man
auch beim Bezahlen vor Ort genießt." sagt Dr. Heimo Hackel,
Vorstandsvorsitzender von Visa-Austria.
"Die Rolle von Qenta als Qualitätsführer und erste Wahl ist
dadurch erneut deutlich unterstrichen." ergänzt Thomas Grabner, für
den Verkauf bei Qenta verantwortlicher Prokurist, "Wer seine
Zahlungen selbst durchführt oder einen nicht zertifizierten Service
Provider mit der Durchführung beauftragt oder bereits nutzt, sollte
sich des Risikos bewußt sein - oder sich Alternativen überlegen."
"Insgesamt sind wir sehr froh über diese strengen Auflagen."
erklärt Roland Toch, Geschäftsführer von Qenta. "Es wird den Markt um
unseriöse oder finanzschwache Service Provider bereinigen und die
Qualität des gesamten Zahlungsverkehrs und das Vertrauen deutlich
steigern. Dies ist sehr wichtig, denn schließlich wächst das
Internetgeschäft je Händler oft um 20% und mehr pro Jahr."
Mehr Information zum Thema sind auf der Qenta-Homepage
www.qenta.at/sicherheit nachzulesen. Qenta ist darüberhinaus auch auf
der ITnT 2007 im Economy Austria Technologiepark vertreten und
informiert am Stand, in Vorträgen und Diskussionsforen zum Thema
Zahlungsabwicklung über das Internet.
Hintergrund Information:
Über Qenta
Qenta paymentsolutions ist der führende österreichische
Dienstleister für die Abwicklung von Zahlungen über das Internet
(Payment Service Provider, PSP).
Mit Lösungen von Qenta können kleine und grosse Unternehmen
einfach, kosteneffizient und zuverlässig alle gängigen Zahlungsmittel
im Webshop und vielen anderen Anwendungen, wie Callcenter und
Listenverarbeitung, akzeptieren. Dazu zählen unter anderen
MasterCard, Maestro, Visa, Diners Club, American Express, eps
Online-Überweisung, Lastschrift, paybox und paysafecard.
Für mehr als 750 erfolgreiche Unternehmen hat Qenta im Jahr 2006
mehr als 150 Mio Euro Umsatz abgewickelt, darunter die
Österreichischen Lotterien, Interwetten, Mobilkom Austria, Amiga
Telecom, Wien Ticket, Blue Tomato, Lauda Air, Hofer Reisen, Therme
Geinberg und Hartlauer.
Über SRC
SRC Security Research & Consulting GmbH ist das gemeinsame
Kompetenzzentrum und Beratungsunternehmen für sicherheitsrelevante
Anwendungen und Technologien der vier deutschen,
kreditwirtschaftlichen Verlage Bank-Verlag, Deutscher
Genossenschafts-Verlag, Deutscher Sparkassen Verlag und VÖB-ZVD Bank
für Zahlungsverkehrsdienstleistungen.
SRC war das weltweit erste Unternehmen, das gemäß den Programmen
MasterCard Site Data Protection (SDP) und Visa Account Information
Security (AIS) akkreditiert wurde. SRC ist als Qualified Security
Assessor und Approved Scanning Vendor zur Durchführung von Security
Audits und Security Scans nach dem Payment Card Industry Data
Security Standard (PCI DSS) anerkannt und betreut im Auftrag von
führenden europäischen Acqui-rern mehr als 40 Service Provider und
3.500 Händler u. a. aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Israel,
Slowakei, Russland und Ukraine.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
QENTA paymentsolutions Beratungs und Informations GmbH Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt Geschäftsführer: Roland Toch, toch@qenta.at Prokurist: Thomas Grabner (Medienbetreuung), grabner@qenta.at Zweigniederlassung Graz: Reininghausstraße 13a, 8020 Graz Tel.: +43 (0)316 / 81 36 81 - 0 Fax: +43 (0)316 / 81 36 81 - 20 http://www.qenta.at mailto:office@qenta.at SRC Security Research & Consulting GmbH Graurheindorfer Str. 149a, 53117 Bonn Tel.: +49-(0)228-2806-0 Fax: +49-(0)228-2806-199 http://www.src-gmbh.de Herr Detlef Kraus, mailto:detlef.kraus@src-gmbh.de Herr Thilo W. Pannen, mailto:thilo.pannen@src-gmbh.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF