• 18.01.2007, 17:43:51
  • /
  • OTS0230 OTW0230

Lopatka: Auch Sport bei "Stipendien-Ersatzmodell" einbinden

Arbeitsgruppe für gemeinnützige Arbeit im Sport bereits auf den Weg gebracht

Wien (OTS) - Erfreut zeigte sich Sportstaatssekretär Dr. Reinhold
Lopatka über die Initiative des ASKÖ-Salzburg betreffend der
"gemeinnützigen, unentgeltlichen Tätigkeiten" von Sport-Studentinnen
und Studenten. Dies habe er bereits bei der gestrigen
Antritts-Pressekonferenz als dringliches Anliegen betont und heute
bei einem Gespräch mit dem Bundeskanzler erläutert. Auch dieser
unterstützt das Ansinnen, die Sportbetreuung beim
Stipendien-Ersatzmodell einzubinden. "Wie im Regierungsprogramm
vorgesehen, soll den Studentinnen und Studenten der
Sportwissenschaften und Sportpädagogik die Möglichkeit gegeben
werden, dass ihre Betreuungsarbeit im Rahmen der Kooperationen
zwischen Sportvereinen und Schulen als gemeinnützige, unentgeltliche
Tätigkeiten anerkannt werden und damit eine Refundierung der
Studienbeiträge bewirkt, so Lopatka. ****

Bereits im Vorfeld habe er mit der Universität Wien Kontakt
aufgenommen, sagte der Sportstaatssekretär weiter, mit dem Resultat:
Es wird eine Arbeitsgruppe unter der Federführung von Univ. Prof Dr.
Norbert Bachl geben, die eine Grundausbildung für Studentinnen und
Studenten ausarbeiten wird, damit sie diese Aufgabe in der
Sportbetreuung entsprechend qualifiziert erfüllen können, so Lopatka,
der auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den
Verbänden hofft.

Rückfragehinweis:

Roland Achatz
   Staatssekretaritat für Sport
   Tel: +43/1/53115-4063
   Handy: +43/664/6106308
   Fax: +43/1/53115-4065
   E-Mail: roland.achatz@bka.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel