Einziges österreichisches Unternehmen im Ranking / Ergebnis des neuesten Berichts von SustainAbility, UNEP und Standard and Poor's

Wien (OTS) - Die Oesterreichische Kontrollbank AG gehört in Bezug
auf die Nachhaltigkeit und Transparenz ihrer Geschäftsvorgänge zu den
Top 100 Unternehmen der Welt. Dies geht aus dem aktuellen Bericht von
SustainAbility hervor, der in Zusammenarbeit mit UNEP (United Nations
Environment Programme) und der Rating-Agentur Standard and Poor's
erstellt wurde. Die OeKB ist das einzige österreichische Unternehmen,
das es in das internationale Ranking des renommierten britischen
Beratungsunternehmens geschafft hat.
Seit 1992 erstellt SustainAbility alle zwei Jahre das Tomorrow's
Value-Ranking der Tätigkeiten und Berichte internationaler
Unternehmen für die Bereiche nachhaltiges Wirtschaften und
Transparenz der Geschäftsvorgänge. Im aktuellen Report "Tomorrow's
Value" rangiert die British Telecom (BT) auf Platz 1 vor der
britischen Bank Co-operative Financial Services und BP. Ebenfalls
unter den Top Ten: Unilever, Vodafone, Shell, Nike und Novo Nordisk.
Die Studienautoren identifizieren drei Trends im Bereich
nachhaltiges Wirtschaften. Demnach erkennen immer mehr internationale
Unternehmen, dass eine Nachhaltigkeitsstrategie nicht mehr primär der
Minimierung von Risiken dient, sondern eine Vorwärts-Strategie ist,
die für Innovation und das Erschließen neuer Märkte genützt werden
kann. Ein zweiter Trend ist, dass internationale Finanzinvestoren
Nachhaltigkeits-Berichte zunehmend in die Portfolio-Informationen
über ein börsennotiertes Unternehmen einbeziehen. Laut Studie gaben
Finanzexperten zu Protokoll, dass die langfristige Wertentwicklung
von Aktien und Finanzprodukten von der erhöhten Transparenz eines
Unternehmens profitieren würde. Ein dritter internationaler Trend
ist, dass Unternehmen ihre Nachhaltigkeits-Strategien nun verstärkt
ins eigentliche Kerngeschäft integrieren.
2003 hat die OeKB zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht
verfasst und veröffentlicht seitdem jährliche Updates (siehe
www.oekb.at). Für 2006 wird es wieder einen umfassenderen gedruckten
Bericht geben. Die Schwerpunkte der Nachhaltigkeits-Arbeit der
Kontrollbank liegen auf der Prüfung der Produkte nach nachhaltigen
Kriterien (indirekte Auswirkungen) und auf der Prüfung der
betrieblichen Abläufe nach eben diesen Kriterien (direkte
Auswirkungen).
Die OeKB engagiert sich auch im Bereich der ökologischen
Geldanlage. Der von ihr berechnete OeKB Sustainability Fund Index
(OeSFX) ist ein kostenfreier Service für Investoren und hat sich seit
der Einführung im Jahr 2005 als Benchmark für das Investment in
Aktienfonds bewährt. Über die Einhaltung der OeSFX-Kriterien wacht
ein unabhängiger Beirat, in dem der Branchendienst ÖkoInvest, der
Verein für Konsumenmteninformation und das Austrian Business Council
for Sustainable Development (ABCSD) vertreten sind.
www.oekb.at
www.oesfx.at
http://www.sustainability.com/
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Peter Gumpinger OeKB - Oesterreichische Kontrollbank AG Öffentlichkeitsarbeit Tel: +43 (1) 531 27-2441 mailto:peter.gumpinger@oekb.at Fachlicher Kontakt: Dr. Eveline Balogh OeKB - Organisation, Bauen, Umwelt und Sicherheit Tel: +43-1-531 27-2499 mailto:eveline.balogh@oekb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKB