- 17.01.2007, 14:35:10
- /
- OTS0202 OTW0202
LernQuadrat: 6-Euro Lernhilfe für Studiengebühren
Wien (OTS) - LernQuadrat präsentiert das NAP-Programm zur
Unterstützung von sozial schwachen Schülern. Studenten können sich in
diesem Programm die Studiengebühren verdienen.
Jahr Anzahl Studenten Anzahl Schüler Kosten f. d. Staat (NAP-Trainer) im NAP Programm Mio. Euro 2007 1.600 13.000 1,2 2008 8.000 64.000 5,8 2009 16.000 128.000 11,6 2010 32.000 256.000 23,2
Das LernQuadrat NAP-Konzept sieht vor, dass der Staat für die
nächsten 4 Jahre pro Stunde 6 Euro und jährlich zwischen 1,2 und 23
Mio. Euro für Nachhilfe und Lernhilfe widmet.
Studenten sollten dabei 8 Monate pro Jahr im NAP-Programm
arbeiten. Sie verdienen dabei je nach Erfahrung 10 bis 16 Euro pro
Stunde. Denn NAP-Trainer zu sein ist eine anstrengende Arbeit. So ist
es möglich, in zwei Jahren die Studiengebühr für das gesamte Studium
zu verdienen.
Schüler erhalten bis etwa zum 15. Lebensjahr Nachhilfe/Lernhilfe
im NAP-Programm. Der Kostenbeitrag der Eltern beträgt 1,90 Euro pro
Stunde oder monatlich ca. 39,- Euro.
LernQuadrat hat ein System von Filialen und Partner-Instituten
aufgebaut, die mit einem strengen Qualitätsmanagement-System arbeiten
und das NAP-Programm durchführen. NAP steht für NachmittagsProgramm.
LernQuadrat sorgt auch für eine Versicherung für Tätigkeit der
Lehrkräfte und Schüler sowie für die gesetzlich vorgeschriebene
Sozialversicherung und Steuern. LernQuadrat hat schon heute eine
schlanke/sparsame Administration. Das kann auch das Ausstellen von
Bestätigungen für die Studenten und Anmeldung der Schüler umfassen.
NAP ist ein Sozialprojekt des LernQuadrat, das entstanden ist, um
benachteiligten Schülern zu helfen. Es läuft derzeit an 10 Schulen (9
HS/KMS und einer AHS).
Damit wäre auch den etwa 300.000 Eltern geholfen, für die der
Nachmittag bisher ein ungelöstes Problem darstellt.
Rückfragehinweis:
PR-Büro Halik
Tel.: (01) 596 64 21-0
mailto:office@halik.at
LernQuadrat
Dipl.-Ing. Konrad Zimmermann
Tel.: 0664/915 10 07
mailto:office@lernquadrat.at
www.lernquadrat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF