- 10.01.2007, 16:52:40
- /
- OTS0223 OTW0223
SPÖ-Neujahrskonferenz - Silhavy: Verantwortung für soziales Österreich übernehmen"
Dank Volkskanzler Gusenbauer wird das Bundeskanzleramt "barrierefrei"
Wien (SK) - "Meine jahrelange Arbeit in Zusammenhang mit sozialer
Kompetenz ist dazu angetan, unseren designierten Bundeskanzler Alfred
Gusenbauer dabei zu unterstützen, wenn er seine Verantwortung für ein
soziales Österreich nicht nur übernimmt, sondern auch umsetzt. Ich
freue mich sehr auf die Arbeit und bin sehr stolz darauf", betonte
die designierte Staatssekretärin im Bundeskanzleramt Heidrun Silhavy
am Mittwochnachmittag bei der SPÖ-Neujahrskonferenz. Sie sei davon
überzeugt, dass Alfred Gusenbauer sein Versprechen, ein Kanzler für
das Volk sein zu wollen, "mit Leben füllen wird", so dass das
Bundeskanzleramt nach einem Schweigekanzler Schüssel nunmehr
"barrierefrei" und für die Bevölkerung offen stehe werde, so Silhavy,
die darauf verwies, dass ihr bei ihrer Arbeit ihre "guten Kontakte zu
NGOs, zu den Sozialpartnern und zum Parlament" zugute kommen würden.
****
Sie sei sehr stolz darauf, in der Position als Staatssekretärin im
Bundeskanzleramt tätig sein zu können und Bundeskanzler Alfred
Gusenbauer zu unterstützen. Es gelte, "in Feinstabstimmung mit
Gusenbauer wichtige Koordinierungsaufgaben wahrzunehmen", die
Umsetzung des Regierungsprogramms zu "bewachen", sowie innerhalb der
Staats- und Verwaltungsreform tätig zu sein und Vorbereitungen für
EU-Ratspräsidentschaften und EU-Sitzungen zu treffen, machte Silhavy
klar. Gemeinsames Ziel müsse es sein, zusammen dafür Sorge zu tragen,
dass es bei den nächsten Nationalrats-Wahlen einen "noch größeren
Bonus" für die SPÖ geben werde, so Silhavy abschließend. (Schluss) mb
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK