• 10.01.2007, 10:00:00
  • /
  • OTS0043 OTW0043

ITnT: Wie IT-Dienstleister heute von Open Source profitieren

Wien (OTS) - Auf der diesjährigen IT-Fachmesse ITnT vom 30.1 bis
1.2.2007 in Wien, stellt der Linux-Fachdistributor FRANK Linux
Systems gemeinsam mit den Herstellern Collax, Open-Xchange, Novell,
Red Hat und SEP aktuelle Linux und Open Source Lösungen und damit
verbunden neue Geschäftsmöglichkeiten vor.

Waren es in den Anfängen von Linux vor allem die freien
Download-Versionen oder die günstigen Linux-Boxprodukte, die beim
Kunden eingesetzt wurden, schätzen IT-Dienstleister heute die
Enterprise-Versionen als Basis für ihre Dienstleistung. Die
Hersteller bieten mit diesen Produkten im Rahmen einer Subscription
regelmäßig Patches und Updates, garantieren eine Versionspflege sowie
Support bis zu 7 Jahren und bringen zahlreiche Hard- und
Software-Zertifizierungen mit. Das bedeutet nicht nur mehr Sicherheit
für den Kunden, auch der Dienstleister kann sich auf die
Unterstützung des jeweiligen Anbieters verlassen. Mit dem Verkauf der
Subscriptions entwickelt sich zudem ein regelmäßiges
Renewal-Business.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die offene Architektur. Damit
können Dienstleister wachsende IT-Infrastrukturen ihrer Kunden ganz
nach deren Anforderungen erweitern und ergänzen und dabei bereits
getätigte Investitionen schützen. "Open Source Applikationen im
Groupware- und Messagingbereich sind hier die derzeit gefragtesten
Themen", so Anita Frank, Leitung Marketing und Vertrieb bei FRANK
Linux Systems.

Die durch Open Source geprägte offene Architektur findet sich
inzwischen auch bei proprietären Herstellern. Ein Beispiel hierfür
ist die SEP AG. Als führendes Unternehmen auf dem Sektor
Datenverfügbarkeitskeitslösungen unter Linux bietet sie ein breites
Spektrum an Datenbank und Groupware-Online-Schnittstellen. Offene
Architektur und offene Standards sind heute Voraussetzung für
Lösungen in heterogenen Umgebungen. Deshalb erweitern immer mehr
IT-Dienstleister ihr Portfolio mit entsprechend innovativen
Produkten.

Im Vortrag: "Online Campus - Open-Xchange für 100.000 User"
erläutert Wolfgang Kuba von KUBUS.NET was mit Open Source heute
möglich ist. Danach wird Herr Kuba am Linux-Systems Stand (A 0105) zu
sprechen sein. (Vortrag: Key Note Area A 0234, Halle A, 30.1.2007,
10:45-11:15 Uhr)

Rückfragehinweis:

Anita Frank
   Leitung Marketing und Vertrieb
   FRANK Robin Linux Systems
   Simm. Hauptstr. 190/16/15, 1110 Wien
   Tel.: +43 2234 79094, M +43 664 4343093
   mailto:anita.frank@linux-systems.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel