• 04.01.2007, 11:24:01
  • /
  • OTS0069 OTW0069

UPC Austria goes ITnT 2007

- Inode "fixed and mobile internet" im Mittelpunkt der diesjährigen IT-Fachmesse

Wien (OTS) - Bereits seit 2 Jahren nutzt UPC Austria die
herausragende Plattform der ITnT, um Businesskunden anzusprechen und
zu beraten. Zusätzlich zum Kernthema Breitband stehen 2007 vier
weitere Themen im Vordergrund: Telenode platin, Telenode titan,
Managed Security und Mobile Bundle.

Vom 30. Jänner bis zum 1. Februar 2007 geht wieder die ITnT,
Österreichs größte Fachmesse für Informationstechnologie und
Telekommunikation, im MessezentrumWienNeu über die Bühne. Auch UPC
Austria wird mit ihrer Marke Inode und einem 160 m2 großem Stand
wieder unter den Ausstellern sein, die über die wichtigsten Trends
und Visionen der Branche berichten.

"Aufgrund der überragenden Marktnachfrage stehen bei uns 2007 die
Themen 'fixed and mobile internet' im Vordergrund", so Thomas
Helfert, Director B2B von UPC Austria. Besonders kleine und mittlere
Unternehmen benötigen neben einem performanten Breitbandanschluss
spezielle Lösungen für die wachsende Zahl an mobilen Arbeitskräften.
"Aus diesem Grund haben wir unsere bereits bestehende, sehr
erfolgreiche Kooperation mit T-Mobile ausgebaut", freut sich Thomas
Helfert von UPC Austria. Ab Anfang Jänner bieten T-Mobile und UPC
Austria gemeinsam ein Mobile Bundle an, das Datenkarte und MDA von
T-Mobile zusammen mit Inode Produkten - Breitbandprodukte xDSL und
Hosted Exchange - in einem Package zusammenfasst. Der Kunde erhält 20
Prozent Rabatt auf die monatlichen Grundentgelte und dies auf
Lebenszeit, solange beide Produkte gemeinsam bezogen werden. Überall
dort, wo eine fixe oder mobile Internetanbindung zur Verfügung steht,
können die Funktionen von Hosted Exchange uneingeschränkt verwendet
werden. Hosted Exchange ist eine auf die Verwaltung und Verarbeitung
von E-Mails, Kontakten, Terminen und Aufgaben spezialisierte Software
und kann bei UPC Austria in Form eines Application Service Providing
Angebotes einfach und günstig gemietet werden. Interessant ist diese
Alternative zur eigenen Serverlösung nicht nur wegen der niedrigen
Kosten, sondern auch aufgrund der Möglichkeit, Mitarbeitern extern
und mobil den Zugriff auf ihre Daten zu ermöglichen.

Telenode Business platin

Besonders bewährt hat sich auch das Angebot Telenode Business
platin, das für kleine und mittelständische Unternehmen die ideale
Alternative zu einer herkömmlichen Nebenstellenanlage darstellt. Mit
Telenode Business platin haben Firmenkunden die Möglichkeit, vom
ersten Tag an ihre Businessprozesse zu optimieren und Kosten zu
sparen. Telenode Business platin ist speziell für Klein- und
Kleinstunternehmen (SOHOs und KMUs) geeignet. Die Anlage steht im
Rechenzentrum von UPC Austria, was Betriebs- und Wartungskosten
reduziert, der Kunde benötigt lediglich eine Inode Breitbandanbindung
und Endgeräte für seine Mitarbeiter. Die Anbindung an die öffentliche
Telefonie erfolgt einfach und bequem über einen inode xDSL Business
Anschluss mit Flatrate und SLA.

Telenode Business titan

Ein weiteres Business Produkt ist bereits äußerst erfolgreich:
Telenode Business titan ist die perfekte Erweiterung für SIP
taugliche Nebenstellenanlagen. VoIP ist hier das Schlagwort, das
bereits in aller Munde ist und für dieses Service optimal zum Einsatz
kommt: Über den inode xDSL Business Anschluss wird eine direkte
Verbindung von der Nebenstellenanlage zu den Inode VoIP Servern über
das SIP Protokoll realisiert. Das Internet wird also als
internationales Telefonnetz genutzt, die Grundgebühren für die
Amtsleitungen sind damit überflüssig. Daten- und Telefonverbindung
nutzen dieselbe Leitung, daher muss nur noch ein einziges Netz
verkabelt und gewartet werden. Hohe Flexibilität, einfache
Skalierbarkeit und eine deutliche Reduktion der laufenden Kosten sind
weitere Vorteile einer Verbindung von einer von UPC Austria
zertifizierten Nebenstellenanlage mit dem Inode Backbone über
Telenode titan.

Managed Security

Ein neues Service von UPC Austria ist das Sicherheitspaket für
Firmennetzwerke, Managed Security. Dieses innovative Produkt nimmt
Business Kunden Management und Wartung einer professionellen Firewall
Lösung ab. Managed Security wurde speziell für Business Umgebungen
konzipiert und liefert ein State-of-the-Art Service vom
Weltmarktführer Checkpoint. Ein zentrales Management System bei UPC
Austria steuert alle Voraussetzungen für einen optimalen Betrieb,
ohne dem Kunden die Kontrolle über ihre Sicherheitssysteme zu nehmen
- sie steuern alle Filter und Funktionen selbst. Nach Kundenwunsch
wird die Firewall individuell konfiguriert, das Service beinhaltet
ein Anti Virus & Anti Spam, Stateful Inspection, DMZ, Smart
Defense(R) Applikationsfilter und automatische Updates der Firewall
Software sowie der AV Signaturen.

Über UPC

UPC ist ein führender Anbieter von TV-, Breitband Internet- und
Telefon-Diensten in Österreich und eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc. Mittels Kabeltechnologie erreicht das Netz
der UPC Telekabel Gesellschaften 966.000 Haushalte und Unternehmen
(Stand 30.09.2006). Durch entbündeltes Breitband Internet via DSL
erreicht UPC Austria mit der Marke Inode mehr als die Hälfte aller
Haushalte und Unternehmen in Österreich. Die Palette der
Inode-Produkte enthält neben Internetzugang auch Internet-Telefonie
sowie Webhosting, Serverhousing und maßgeschneiderte
Sicherheitslösungen für Unternehmen. Basierend auf den operativen
Kennzahlen per 30.09.2006 versorgt UPC 673.000 Kunden mit 1.039.000
Diensten (RGUs), diese beinhalten 447.000 Telekabel TV und 47.000 UPC
Digital TV Kunden, 376.000 Breitband Internet Kunden und 169.000
Festnetz Kunden.

Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet fortgeschrittene Dienstleistungen aus den Bereichen Video-,
Voice- und Internet-Zugang, um seine Kunden an die Welt der
Unterhaltung, Kommunikation und Information anzubinden. Per
30.09.2006 waren an das hochmoderne Breitband-Kommunikationsnetzwerk
von Liberty Global ca. 13 Millionen Kunden in 17 Ländern in Europa,
Japan, Chile und Australien angebunden. Liberty Globals
Geschäftszweige umfassen auch bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Jupiter TV in Japan und Chellomedia in
Europa.

Rückfragehinweis:

UPC Austria
   Mag. Doris Lenhardt 
   Pressesprecherin
   Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien
   Tel: 01/960 68-1158
   mailto:doris.lenhardt@upc.at
   Internet www.upc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel