- 03.01.2007, 09:30:00
- /
- OTS0022 OTW0022
AuDaCon Austria GmbH präsentiert sich erstmals in Salzburg
Technische Fahrzeug-Daten auf der AutoZum
Wien/Salzburg (OTS) - Seine Österreich-Premiere feiert einer der
führenden Datendienstleister für die Kfz-Branche auf der AutoZum. Mit
der AuDaCon Austria GmbH stellt die neu gegründete
Auslandsgesellschaft der deutschen AuDaCon AG ihre leistungsfähigen
Systemlösungen und Dienstleistungen nun auch dem österreichischen
Markt zur Verfügung. Im Rahmen der Fachmesse für Autowerkstatt- und
Tankstellenausstattung stehen Geschäftsführer Josef Kampel und sein
Team vom 17. bis zum 20. Januar in Halle 15, Stand 308, für Gespräche
und Informationen zur Verfügung.
Transparent und offen präsentiert sich der AuDaCon-Stand auf der
AutoZum und spiegelt damit die Philosophie des Unternehmens wider.
"Offenheit und Transparenz sind wesentliche Faktoren für
unsere bisherigen unternehmerischen Erfolge", verweist Josef Kampel,
Geschäftsführer der AuDaCon Austria GmbH, auf die positive Bilanz der
deutschen Muttergesellschaft.
Keine zweieinhalb Jahre nach der Gründung der AuDaCon AG zählen
zahlreiche deutsche und europäische Firmen zu den Kunden des
Weikersheimer Unternehmens. Durch die Aktivitäten der AuDaCon Austria
GmbH möchte man nun auch österreichische Firmen von den Produkten und
Dienstleistungen des Datenspezialisten überzeugen. Neben technischen
Hotlines können diesen inzwischen acht unterschiedliche Produktlinien
aus dem Bereich der technischen Informationen nutzen. Über die
Lösungen für Werkstätten, Autohäuser, Zulieferer,
Industrieunternehmen, Systemanbieter, Fahrzeughersteller,
Leasinggesellschaften und Flottenbetreiber kann man sich in Salzburg
ausführlich informieren. "Schon jetzt freuen wir uns auf viele
spannende Gespräche und laden alle Interessierten ein, uns in Halle
15, Stand 308 zu besuchen", betont Josef Kampel.
Zu den Neuheiten, die auf der AutoZum gezeigt werden, gehört unter
anderem AuDaConCOO (Cost Of Ownership), mit dem Fahrzeughersteller,
Flottenbetreiber oder Leasinggesellschaften erstmals sämtliche
Kosten, die während des Lebenszyklus eines Fahrzeuges entstehen, in
ihre Berechnungen einbeziehen können. Mit AuDaConINSPECT wird eine
Möglichkeit gezeigt, mithilfe eines PDAs schnell und unkompliziert
Fahrzeuge digital zu bewerten. Eine weitere Neuheit ist
AuDaConINVOICE. Mit dieser Software werden Flottenbetreiber in die
Lage versetzt, die Abwicklung von Inspektionen und Servicearbeiten in
Werkstätten in das Flottenmanagement zu integrieren. Auf großes
Interesse dürfte auf der AutoZum auch AuDaConAIS-Online stoßen. Damit
werden Werkstätten erstmals in die Lage versetzt, markenübergreifende
und herstellerkonforme technische Informationen und Reparaturdaten
für den PKW- und LKW-Bereich über das Internet abzurufen. Diese
Software wurde auf der Automechanika in Frankfurt mit dem Innovation
Award 2006 ausgezeichnet.
Rückfragehinweis:
Weitere Informationen: Pressebetreuung: AuDaCon Austria GmbH DIALOGmanufaktur Matthias Nowotny Josef Kampel Matthias Nowotny Top B04/01 - Office Park I Seewiesenstraße 24 / 1 A-1300 Wien-Flughafen D- 72108 Rottenburg- Baisingen Net : www.audacon.com Net : www.dialogmanufaktur.de eMail jok@audacon.com eMail info@dialogmanufaktur.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF