Zum Inhalt springen

Prammer zum Tod von Teddy Kollek: Er wird unvergessen bleiben!

Wien (SK) - Zutiefst betroffen vom Tod des ehemaligen
Bürgermeister Jerusalems, Teddy Kollek, zeigte sich Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. Kaum ein Politiker hat sich so für die Versöhnung zwischen Juden und Arabern eingesetzt wie Teddy Kollek. "Er war ein Mann mit einem großen Herzen, der sich Zeit seines Lebens für die Menschen eingesetzt hat", betonte Prammer. ****

Geboren in der Nähe von Budapest und aufgewachsen in Wien zog es Teddy Kollek bereits im Alter von 24 Jahren nach Palästina. In den Jahren des Nationalsozialismus verhandelte er im Auftrag der zionistischen Bewegung unter anderem mit Adolf Eichmann über die Ausreise jüdischer Jugendlicher aus Österreich. Während des Zweiten Weltkriegs schmuggelte er Juden aus den von Hitler besetzten Teilen Europas hinaus, um schließlich 1948 in den neu gegründeten Staat Israel zurückzukehren. 1952 wurde Kollek zum Kabinettschef von Ministerpräsident Ben Gurion berufen und 1965 zum Bürgermeister von Jerusalem gewählt. Diese Funktion erfüllte er bis 1993 mit ganzer Kraft.

"Er wird unvergessen bleiben und wir sind in diesen Stunden in Gedanken bei seiner Familie", schloss die Nationalratspräsidentin. (Schluss) js

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0004