- 02.01.2007, 10:48:58
- /
- OTS0051 OTW0051
Morak zum Tod von Teddy Kollek: herausragender Politiker und Brückenbauer
Sein Vermächtnis wird in der Jerusalem Foundation weiterleben
Wien (OTS) - "Mit Teddy Kollek verlieren wir einen bedeutenden und
herausragenden Politiker und Brückenbauer. Teddy Kollek hat sich um
den Aufbau der Beziehungen zwischen Österreich und Israel große
Verdienste erworben", so Staatssekretär Franz Morak, heute, Dienstag,
in einer ersten Reaktion auf den Tod des ehemaligen langjährigen
Bürgermeisters von Jerusalem. Morak erinnerte daran, dass Teddy
Kollek als Altösterreicher, der 1935 in Israel eingewandert ist, mit
seiner ehemaligen Heimat stets in Verbindung geblieben ist
Mit der von ihm gegründeten Jerusalem Foundation "hat er ein
nachhaltiges Instrumentarium geschaffen, Jerusalem international ins
Blickfeld zu rücken und gerade im kulturellen und bildungspolitischen
Bereich wichtige Akzente zu setzen", betonte Morak. Auf diesem Gebiet
kam es in den letzten Jahren zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit
Österreich, wie beispielsweise beim Chamber Music Festival oder dem
Herzl Museum. "Sein Name und sein Vermächtnis werden in der
engagierten Arbeit der Jerusalem Foundation weiterleben" unterstrich
der Staatssekretär abschließend.
Rückfragehinweis:
Staatssekretariat für Kunst und Medien
Mag. Katharina Stourzh
Tel.: (++43-1) 53115/2228
mailto:katharina.stourzh@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKM