- 27.12.2006, 09:00:00
- /
- OTS0012 OTW0012
Steinbruch Hollitzer: Weniger Erschütterungen & weniger Lärm
Wien (OTS) - Eine neue Sprengtechnik macht es möglich: Bei gleich
bleibender Abbaumenge werden künftig im Bad Deutsch Altenburger
Steinbruch Am Pfaffenberg um 30 % weniger Sprengungen durchgeführt
als vor 2006. Die Erschütterungen konnten dadurch ebenfalls deutlich
weiter reduziert werden.
Der einjährige Testlauf mit der neuen Sprengtechnik brachte
ausschließlich positive Ergebnisse. Um die von der Industrie
benötigte Menge Gestein abzubauen, war bis einschließlich 2005
mindestens eine Sprengung pro Woche erforderlich. Dazu DI Patrick
Klehr, der zuständige Bergbauexperte der Hollitzer GmbH: "Bei der so
genannten Zweireihensprengung wird der Sprengstoff am tiefsten Punkt
des Bohrlochs gezündet. Dadurch kann der Schalldruck nicht
entweichen, es kommt somit zu einer deutlichen Lärmverringerung sowie
zu einer 10prozentigen Reduktion der Erschütterungen. Der Testlauf
hat bewiesen, dass dies sicherlich die beste Sprengtechnik ist, die
es derzeit gibt."
Konkret bedeutet dies, dass künftig nur noch etwa 35 statt 50
Sprengungen pro Jahr erforderlich sind.
"Gemeinsam mit der 6 Millionen Euro teuren neuen Produktionsanlage
trägt die neue Sprengtechnik dazu bei, dass der Steinbruch Am
Pfaffenberg sicher zu den modernsten Anlagen Österreichs zählt",
zieht auch Prokurist DI Bernd Wanivenhaus eine positive Bilanz über
das abgelaufene Jahr. Im Steinbruch Hollitzer wird jährlich rund 1
Million Tonnen Dolomit Kalkstein vor allem für die Baustoffindustrie
abgebaut.
Die Hollitzer Baustoffwerke Betriebs GmbH ist eine
Tochtergesellschaft der CEMEX Austria AG. Die CEMEX Austria AG,
Marktführer bei Transportbeton und Kies in Österreich, betreibt 26
Kies- und 40 Betonwerke. 2005 setzte das Unternehmen mit 750
Mitarbeitern 214 Mio. Euro um. International ist CEMEX in über 50
Ländern präsent und erwirtschaftet mit 50.000 Mitarbeitern einen
Jahresumsatz von mehr als 15 Mrd. US-Dollar. CEMEX gilt als einer der
größten Zementhersteller der Welt und ist global führender Lieferant
von Transportbeton und einer der größten Hersteller von
Zuschlagstoffen weltweit.
Rückfragehinweis:
Helga Longin
PR-Beratung, Consulting & Lobbying
Görgengasse 23/ 3, 1190 Wien
Tel.: +43/ (0) 676 761 45 46
mailto:helga.longin@chello.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF