Wien (OTS) - Weihnachtsruhe gibt es für die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Müllabfuhr nur sehr eingeschränkt. Denn - Feiertage
hin oder her - der Mist ist da und muss eingesammelt werden. Fünf bis
zehn Prozent mehr an Mist und Altstoffen fallen in der
Weihnachtswoche an, zumeist geballt am 24., 25. und 26. Dezember. Die
48er tut alles, um diese zusätzlichen Mengen rasch zu beseitigen. Die
Weihnachtspause für die MA 48 dauert daher nur kurz: Schon am 25.
Dezember beginnt für die Mitarbeiter der Alltag, um den konzentriert
anfallenden Müll rasch zu entsorgen. Am 26. Dezember, dem Stefanitag
ist die Müllabfuhr mit rund 1.000 Mitarbeitern auf 260 Strecken
bereits wieder im Volleinsatz.
Für die meisten WienerInnen verschiebt sich dadurch der Entleertag
ihrer Müllbehälter um einen Tag nach hinten. Der üblicherweise am
Montag von der MA 48 abgeholte Müll wird am Dienstag entsorgt, der
vom Dienstag am Mittwoch und so weiter. Die sonst Freitags entleerten
Behälter werden also am Samstag, den 30. Dezember geholt.
Eine wichtige Bitte der 48er: Wenn am Christtag die Mistkübel
voll sind, warten Sie noch den einen oder anderen Tag mit dem
Wegwerfen der Verpackungsreste, bis die Behälter entleert sind.
Kartons falten Sie bitte zusammen, auch Ihr Nachbar braucht noch
Platz in der Altpapiertonne. Und: Große Verpackungen bitte zum
Mistplatz bringen.
Der Mistplatz im 22. Bezirk in der Percostraße 2 wird während
der Weihnachtszeit als besonderes Service am 26. Dezember sowie am 6.
und 7. Jänner jeweils von 7 18 Uhr offen gehalten. (Schluss) fas/wög
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Susanne Fallmann MA 48 - Inforeferat Tel.: 58817-96072 E-Mail: fas@m48.magwien.gv.at Mag. Karl Wögerer Tel.: 4000/81 359 Handy: 0664/826 82 15 E-Mail: woe@ggu.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK