- 22.12.2006, 11:00:00
- /
- OTS0072 OTW0072
OneTwoSold: Zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke
Österreichischer Online Marktplatz rechnet heuer mit verstärktem Packerlangebot - Keine Einstellgebühr vom 24. bis 26.12.
Wien (OTS) - Jeder vierte hat schon mindestens einmal ein
Weihnachtsgeschenk erhalten, das so gar nicht seinen Vorstellungen
entsprochen hat. Wie beispielsweise jener Österreicher, der im
Vorjahr mit einer Flasche Wodka beschenkt wurde - allein, der gute
Mann war strikter Nichtalkoholiker. Doch er wusste Rat und
versteigerte das hochprozentige Präsent umgehend beim
österreichischen Online Marktplatz OneTwoSold, wo es einen neuen
Abnehmer fand.
"Das Beispiel ist kein Einzelfall", weiß
OneTwoSold-Geschäftsführer Franz Karner. Der österreichische Online
Marktplatz verzeichnete in den Wochen nach dem vorjährigen
Weihnachtsfest ein Umsatzplus von rund 30% und auch in diesem Jahr
rechnet man wieder mit einem verstärkten Aufkommen. "Heuer sind die
Österreicher besonders spendierfreudig, da ist dann naturgemäß auch
vermehrt mit Packerln zu rechnen, deren Inhalt beim Beschenkten keine
Freude hervorruft - sei es, weil die Artikel nicht gefallen, oder
aber, weil sie schon vorhanden sind", so Karner.
Damit möglichst viele Geschenke auf OneTwoSold eine zweite Chance
erhalten, bietet der österreichische Online Marktplatz heuer ein
besonderes Zuckerl: Vom 24. bis 26. Dezember wird - unabhängig von
der Höhe des Ausrufungspreises - keine Einstellgebühr verrechnet. Das
können sich Schnellentschlossene zunutze machen und bereits ab dem
Heiligen Abend bequem von zu Hause aus die Artikel auf
www.OneTwoSold.at anbieten und sich so den Umtauschstreß nach den
Feiertagen ersparen. Wer erst zu einem späteren Zeitpunkt seine
ungeliebten Geschenke einstellt, profitiert ebenfalls von den
OneTwoSold-Konditionen, wenn der Ausrufungspreis 1,- Euro beträgt.
Auch in diesem Fall wird keine Einstellgebühr berechnet.
Darüber hinaus bietet OneTwoSold unter dem Menüpunkt Hilfe einen
Leitfaden mit den wichtigsten Do´s and Dont´s für das erfolgreiche
Online-Versteigern. Die wichtigsten Tipps:
- Genaue Produktbeschreibung, also z.B. auch Angaben zu technischen Details von HiFi und Elektronik, Hinweis auf die Altersstufe bei Spielzeug und Kinderbüchern, genaue Material- und Längenangaben bei Bekleidung, kurze Inhaltsangaben bei DVDs, Jahrgangs- und Herkunftsangaben bei Weinen. - Niedriger Ausrufungspreis: Da macht es einfach mehr Spaß mitzusteigern, und je mehr Leute mitbieten, desto höher ist in der Regel auch der erzielte Endpreis. - Unbedingt ein Foto dazugeben, das erhöht die Chancen um ein Vielfaches.
Neben den Empfehlungen auf der Website steht das
OneTwoSold-Supportteam unter support@onetwo.at für individuelle
Anfragen bereit. Die OneTwoSold-Supportline ist kostenlos und auch
während der Feiertage im Einsatz. Sämtliche e-mails werden prompt und
zuverlässig beantwortet.
Rückfragehinweis:
OneTwoSold Presse
Dr. Sigrid Neureiter
Tel: +43 1 924 60 87
mailto:agentur@neureiter.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONT