Der Blick zurück auf ein Telenovela-Jahr
Wien (OTS) - Weihnachten in Falkental: Eine besonderes
Telenovela-Highlight erwartet die Zuseherinnen und Zuseher am
Freitag, dem 22. Dezember 2006, um 14.25 Uhr in ORF 2: das "Wege zum
Glück - Weihnachtsspecial". In festlichem Rahmen lassen die beliebten
Telenovela-Figuren die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal
Revue passieren. Gemeinsam bereiten alle das Weihnachtsfest vor und
denken an Schönes, Vergangenes und auch an Trauriges - wie den Tod
von Niko. Es ist das erste Weihnachtsfest ohne ihn.
Ein Jahr, 225 Folgen und viele Schicksalsschläge, aber auch
Freudenfeste - viel ist geschehen im ablaufenden "Wege zum
Glück"-Jahr: Gespannt etwa haben die Zuschauer auf den schönsten Tag
im Leben Julias gewartet - und dann: Julia und Daniel gaben einander
das Jawort und sind nun endlich glücklich vereint. Doch damit zogen
sich Julia alias Susanne Gärtner und Daniel alias Roman Rossa auch
ein wenig zurück und werden nicht mehr in jeder Folge präsent sein.
Dafür rücken neben den beiden die junge allein erziehende Mutter Nina
(Gisa Zach) mit ihrer Tochter Paula (Nicole Mercedes Müller) und
ihrer großen Liebe Ben (Hubertus Grimm) in den Mittelpunkt der
Telenovela, die seit Folge 281 auch anders heißt: Aus "Julia - Wege
zum Glück" wurde "Wege zum Glück". Gleich bleibt, dass der
Nachmittagshit, seit 6. Oktober 2005 im ORF zu sehen, eine
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SF DRS ist.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Alexandra Wittenberg
(01) 87878 - DW 12238
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK