David Irving, Anwalt und Richter
Wien (OTS) - Die Israelitische Kultusgemeinde begrüßt das
angekündigte Aufenthaltsverbot und die Schubhaft für David Irving und
fordert die Richterschaft auf, bei der Einteilung von
verantwortlichen Positionen mehr Sorgfalt walten zu lassen und bei
Gerichtsfällen derartiger moralischer Bedeutung wie im Fall Irving
insbesondere die unbestrittene demokratische Gesinnung des Richters
zu prüfen.
Im Falle Irving entsteht aus der Kombination der Person David Irvings
mit einem Verteidiger Schaller, der vom Neonazi Honsik als Vertreter
auf der Holocaustleugnerkonferenz in Teheran nominiert wurde und
einem der FPÖ nahe stehenden Richter (ehemaliger FP-Vertreter im
ORF-Aufsichtsrat) ein für das Image Österreichs äußerst negativer
Eindruck.
Rückfragehinweis:
Israelitische Kultusgemeinde
Tel.: (01) 53 104-105
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKG