• 20.12.2006, 10:43:15
  • /
  • OTS0069 OTW0069

ÖAMTC: Tankfüllung Superbenzin in Italien um fast zehn Euro teurer als in Kärnten

Urlauber müssen tief in die Tasche greifen - Innsbruck ist die teuerste "Tankstadt"

Wien (OTS) - "Ein gutes Geschäft machen die Tankstellen zu den
Weihnachtsfeiertagen und da vor allem in den Wintersportgebieten",
kritisiert ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth
Brugger-Brandau. Wenn es etwa zum Schifahren nach Italien geht, zahlt
sich ein Tankstopp in Kärnten auf alle Fälle aus. "Eine 50 Liter
Tankfüllung Diesel ist in Kärnten durchschnittlich um 9,50 Euro
billiger als in Italien, beim Superbenzin macht die Differenz je nach
Tankstelle knapp zehn Euro aus", rechnet die ÖAMTC-Expertin vor. Auch
im Westen Österreichs, wo es über die Feiertage viele Urlauber
hinzieht, gibt es beim Spritpreis keine Geschenke. Diesel und Benzin
sind in Tirol mit Abstand am teuersten.

Generell liegt der Benzinpreis nach Tirol auch in Salzburg,
Vorarlberg und Kärnten über dem Österreichschnitt. Diesel ist in
Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich überdurchschnittlich
teuer.

Die Spritpreise (in Euro) im Bundesländer-Vergleich - Stand:
19.12.2006:

* Tirol: Benzin 1,045/Diesel 0,990
* Salzburg: Benzin 1,038/Diesel 0,985
* Vorarlberg: Benzin 1,030/Diesel 0,985
* Kärnten: Benzin 1,027/Diesel 0,973
* OÖ: Benzin 1,021/Diesel 0,977
* Burgenland: Benzin 1,019/Diesel 0,975
* Steiermark: Benzin 1,015/Diesel 0,975
* NÖ: Benzin 1,010/Diesel 0,967
* Wien: Benzin 0,988/Diesel 0,944

Die Spritpreis-Hochburgen in den Landeshauptstädten - Sprit in
Wien am günstigsten

Innsbruck ist die einzige Landeshauptstadt mit einem Dieselpreis
über einem Euro (1,015). Die zweitteuerste "Tankstadt" Österreichs
ist Bregenz (1,059 für den Liter Benzin und 0,994 für Diesel).
Außerdem teurer als im österreichischen Durchschnitt: Salzburg beim
Normalbenzin sowie Linz und St. Pölten beim Diesel. "Deutlich am
günstigsten tankt man hingegen in der Bundeshauptstadt", sagt die
ÖAMTC-Expertin. "Wien ist mit 0,988 Euro pro Liter Benzin im Schnitt
um mehr als acht Cent günstiger als Innsbruck. Preisvergleiche machen
sich daher vor der Urlaubsfahrt in jedem Fall bezahlt."

Die teuersten "Tankstädte" im Spritpreis-Ranking - Stand
19.12.2006:

* Innsbruck: Benzin 1,070/Diesel 1,015
* Bregenz: Benzin 1,059/Diesel 0,994
* Salzburg: Benzin 1,044/Diesel 0,994
* Linz: Benzin 1,031/Diesel 0,984
* Eisenstadt: Benzin 1,028/Diesel 0,972
* St. Pölten: Benzin 1,027/Diesel 0,987
* Klagenfurt: Benzin 1,025/Diesel 0,969
* Graz: Benzin 1,024/Diesel 0,983
* Wien: Benzin 0,988/Diesel 0,944

Tankfüllung Superbenzin in Italien fast um 13 Euro teurer als
in der Schweiz

Wen es über die Feiertage in eines unserer Nachbarländer zieht,
kann ebenfalls durch gezielte Tankstopps das Urlaubsbudget schonen.
Eine 50 Liter-Tankfüllung Superbenzin ist in Italien mit 61,05 Euro
um fast 13 Euro teurer als in der Schweiz (48,35 Euro). "Benzin ist
bei unseren Schweizer Nachbarn zwar deutlich günstiger, der
Dieselpreis ist jedoch höher als in Österreich", so die
ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin. "Besonders günstig tankt man in
Slowenien. Vergleichen lohnt sich auch hier."

Die Spritpreise der Nachbarländer im Vergleich:

* Italien: Benzin 1,221/Diesel 1,162
* Deutschland: Benzin 1,212/Diesel 1,089
* Ungarn: Benzin 1,059/Diesel 0,956
* Tschechien: Benzin 0,994/Diesel 0,990
* Slowenien: Benzin 0,968/Diesel 0,938
* Schweiz: Benzin 0,967/Diesel 1,068

ÖAMTC-Spritspar-Tipps

* "Spritpreis-Service": Mit einem Klick sind unter
www.oeamtc.at/sprit die günstigsten Tankmöglichkeiten abrufbar. 1.500
Tankstellen österreichweit sind gelistet. Preisabfragen sind nach
Kraftstoffsorte, Bundesland oder Ort sortiert möglich.

* "Tankbonus": ÖAMTC-Mitglieder tanken österreichweit mit ihrer
Clubkarte mit Kreditkartenfunktion an Avanti-Tankstellen um 3 Cent
pro Liter Sprit günstiger. Nähere Infos: www.oeamtc.at/tankbonus.

(Schluss)

Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
Margret Handler/Thomas Schweighofer
Tel.: +43 (0) 1 711 99-1218
mailto:pressestelle@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel