• 20.12.2006, 09:57:18
  • /
  • OTS0049 OTW0049

Tele2UTA unterstützt die CliniClowns

Lachen macht gesund. Deshalb unterstützt Tele2UTA die CliniClowns auch heuer wieder mit einer Spende zu Weihnachten.

Lachen macht gesund. Deshalb unterstützt Tele2UTA die CliniClowns auch heuer wieder mit einer Spende zu Weihnachten.

Wien (OTS) - Mit einem Weihnachtsgeschenk stellte sich Norbert
Wieser, Geschäftsführer von Tele2UTA, auch heuer wieder bei den
CliniClowns ein. "Niemand ist gerne im Krankenhaus, schon gar nicht
zu Weihnachten. Wir wollen durch unsere Spende dazu beitragen, dass
möglichst viele kranke Kinder von CliniClowns besucht werden. So
können sie den tristen Krankenhaus-Alltag zumindest für einige Zeit
vergessen."

Liane Steiner, Generalsekretärin der CliniClowns: "Die CliniClowns
sind seit mittlerweile 15 Jahren mit ihrer Lach-Therapie in
Österreichs Krankenstationen aktiv. Unser Einsatz wird in einem
großen Maß erst durch Spendengelder möglich. Wir freuen uns sehr,
dass Tele2UTA unsere Arbeit schätzt und unsere Clown-Visiten in
Kinder-Krankenstationen immer wieder finanziell unterstützt."

Lachen ist die beste Medizin!

71 CliniClowns besuchen chronisch und schwerkranke Kinder in
Spitälern und bringen gute Laune mit, die die Stimmung der Patienten
hebt und sich positiv auf den Heilungsprozess auswirkt. Es gibt aber
kein Patentrezept, wie man kleine Patienten zum Lachen bringt. Die
umfassend ausgebildeten Clowns können jonglieren, zaubern,
Luftballons formen oder beherrschen andere Arten der Kleinkunst, die
in einem Krankenzimmer eingesetzt werden können. Damit finden sie zu
jedem Kind einen speziellen Zugang und lassen sie zumindest für kurze
Zeit Angst und Schmerzen vergessen. In besonderen Fällen werden sogar
die CliniClowns in längerfristige Therapieprogramme eingebunden.

CliniClowns 15 Jahre Lachen als Therapie in Österreich

"Lachen als Therapie" wird seit Jahren in Amerika mit Erfolg
praktiziert. 1991 wurde der gemeinnützige Verein CliniClowns Austria
in Wien unter dem Ehrenschutz von Altbürgermeister Dr. Helmut Zilk
und auf Initiative von Kardiologin Dr. Suzanne Rödler gegründet. Im
September 1991 wurden im AKH Wien, in der Kinderdialysestation, die
ersten Clownvisiten in Europa durchgeführt. Heute werden in Wien,
Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg schwerstkranke Kinder
und Erwachsene kontinuierlich von den CliniClowns besucht. Die
CliniClowns Austria waren die ersten Spitalclowns in Österreich. An
der Gründung von CliniClowns Belgien, Holland und Moskau waren sie
maßgeblich beteiligt. ( http://www.cliniclowns.at )

Über Tele2UTA

Tele2UTA ist in Österreich der größte alternative
Telekom-Komplettanbieter, der Unternehmen, Carriern und privaten
Haushalten ein umfassendes Produktportfolio bestehend aus Festnetz-
und Mobiltelefonie, Schmal- und Breitband-Internetservices sowie
Datendiensten anbietet. Tele2UTA-Kunden profitieren von einfachen
Services in Top-Qualität zu billigen Preisen.

Tele2 AB ist Europas führender und profitabler alternativer
Telekommunikationsanbieter. Tele2 ist immer bestrebt die besten
Preise am Markt anzubieten. Im Rahmen unserer Unternehmenswerte haben
wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, allen Europäern einfache und
billige Telekommunikationsservices zu bieten. Derzeit bieten wir 31
Millionen Kunden in 22 Ländern Produkte und Dienstleistungen in den
Bereichen Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet(zugang),
Datennetzwerke, Kabel TV und Content Services. Unsere
Hauptmitbewerber sind die früheren staatlichen Monopolbetriebe. Tele2
wurde 1993 von Jan Stenbeck gegründet und notiert seit 1996 an
Stockholmsbörsen. 2005 wies Tele2 einen Umsatz in Höhe von SEK 50
Mrd. (ca. EUR 5,3 Mrd) und ein EBITDA in Höhe von SEK 6,6 Mrd. (ca.
EUR 700 Mio.) aus.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Verein CliniClowns:
   Liane Steiner
   E-Mail: lachen@cliniclowns.at
   Tel.: +43/1/50200-200
   Mobil: +43/664/1920375
   http://www.cliniclowns.at
    
   Tele2UTA:
   Martin Halama
   E-Mail: martin.halama@uta.at
   Tel.: +43/1/9009-3030
   http://www.tele2uta.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TE2

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel