• 15.12.2006, 16:10:06
  • /
  • OTS0267 OTW0267

Kneifel eröffnet Ausstellung "PreisWert" im Palais Epstein Zeitgenössische Kunst als Visitenkarte Oberösterreichs

Wien (PK) - Bundesratspräsident Gottfried Kneifel eröffnete heute im
Palais Epstein eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus
Oberösterreich. Unter dem Titel "PreisWert" werden Bilder,
Skulpturen, Textilarbeiten und Objekte von insgesamt 11 Künstlerinnen
und Künstlern gezeigt, die seit den frühen 90er Jahren mit dem
Landeskulturpreis ausgezeichnet wurden. Zu sehen sind Werke von
Siegfried Anzinger, Josef Bauer, Gunter Damisch, Manfred Hebenstreit,
Hans Hoffmann-Ybbs, Gerhard Knogler, Robert Mittringer, Maria Moser,
Marga Persson, Annerose Riedl und Hubert Scheibl.

Bundesratspräsident Kneifel, der zur Ausstellung eine Reihe
oberösterreichischer Gäste, an der Spitze Landeshauptmann Josef
Pühringer, begrüßen konnte, betonte, es sei ihm wichtig, während
seiner sechsmonatigen Amtszeit das Land Oberösterreich in Wien zu
präsentieren, und zwar nicht nur die Politik, sondern auch das
kulturelle und gesellschaftliche Leben. Politiker seien dazu da, die
Lebensqualität der Menschen zu verbessern, unterstrich er, und Kultur
trage wesentlich zur Lebensqualität bei.

Landeshauptmann Josef Pühringer hielt fest, wenn er außerhalb seines
Bundeslandes ein Bild von Oberösterreich zeichne, dann dürfe und
könne die Kultur nie fehlen. Mit der "kleinen, aber feinen"
Ausstellung im Palais Epstein werde eine Visitenkarte Oberösterreichs
abgegeben, bekräftigte er. Mit Landeskulturpreisen würden nur
Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet, die von einer international
besetzten, hochwertigen Jury vorgeschlagen würden. "Wir sind sehr
sparsam damit."

Erfreut zeigte sich Pühringer, dass fast alle an der Ausstellung
beteiligten Künstlerinnen und Künstler zur Eröffnung gekommen sind.
Sie seien mit ihrem breiten Werkspektrum gute Beispiele für die
pulsierende Kunstszene in Oberösterreich, sagte er, man könne keine
attraktiveren Botschafter haben als Künstler. Linz verfügt Pühringer
zufolge überdies über die höchste Dichte von Häusern der
Gegenwartskunst in Landeshauptstädten.

Das Land Oberösterreich vergibt seit mehr als drei Jahrzehnten
jährlich Landeskulturpreise für herausragende künstlerische
Leistungen. Für die Ausstellung "PreisWert" hat die
Landeskulturdirektion Werke von insgesamt 11 ausgezeichneten
Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt, die, kuratiert von Paul
Lehner, im Erdgeschoß des Palais Epstein zu sehen sind. Die
Ausstellung ist bis zum 13. Jänner geöffnet und kann während der
Öffnungszeiten der Dauerausstellung im Palais Epstein (Montag bis
Freitag: 10 bis 17 Uhr, Samstag: 10 bis 13 Uhr) kostenlos besichtigt
werden.

HINWEIS: Fotos von der Ausstellungseröffnung finden Sie - etwas
zeitverzögert - auf der Website des Parlaments im
http://www.parlament.gv.at/pls/portal/url/PAGE/SK/FOTOALBUM/:
http://www.parlament.gv.at. (Schluss)

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel