- 15.12.2006, 14:29:34
- /
- OTS0243 OTW0243
Weinzinger: Pflegegeld dringend erhöhen
"Reale Wertanpassung um 17 Prozent ist notwendig!"
Wien (OTS) - Für eine massive Erhöhung des Pflegegeldes sprach
sich heute der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, NAbg. Lutz
Weinzinger in seinem Debattenbeitrag im Parlament zum
Pflegeübergangsgesetz aus. "Eine reale Wertanpassung ist in dem
Ausmaß notwendig, die dem heutigen Geldwert entspricht. Das sind 17
Prozent!" Die FPÖ brachte in diesem Zusammenhang einen
Entschließungsantrag ein, in dem die Erhöhung des Pflegegeldes um 17
Prozent gefordert wird.
"Mit Interesse haben ich heute den zahlreichen Ausführungen der
selbsternannten Sozialexperten zugehört. Wie auch schon in den
letzten Jahren seit Einführung der Pflegestufen im Jahr 1993 wurde
aber nie gedacht, dass das Geld immer wenig Wert ist. Die bisherigen
Erhöhungen entsprachen nicht den gestiegenen Kosten, die durch den
Verbraucherpreisindex Monat für Monat bekannt gegeben werden",
kritisierte Weinzinger die Versäumnisse der vergangenen Jahre. "Was
1993 noch 1.000 Schilling, also 72,63 Euro kostete, für diese
Leistungen zahlt man nunmehr um 17 Prozent mehr, also 84,98 Euro
(1.169 Schilling)", nannte Weinzinger konkrete Zahlen.
"Ganz offensichtlich hat man seit Einführung der Pflegestufen
übersehen, dass der Verbraucherpreisindex deutlich angestiegen ist
und auch die Pflegeleistungen sich entsprechend verteuert haben. Wie
das Abstimmungsverhalten der anderen Parteien gezeigt hat, findet
eine reale Wertanpassung wieder nicht statt", so der freiheitliche
Landesparteiobmann abschließend.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Karl Heinz Grünsteidl, Bundespressereferent
Tel.: +43-664-44 01 629, mailto:karl-heinz.gruensteidl@fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK