• 15.12.2006, 11:28:39
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Verkehrsfreigabe für Bahnunterführung Kirchberg am Wagram

Pröll: Mehr Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit

St. Pölten (NLK) - Nicht nur für die Bewohner von Kirchberg am
Wagram, sondern auch für die Verkehrsteilnehmer im Bezirk Tulln, wird
es ab sofort eine wesentliche Verbesserung geben: Nach rund
neunmonatiger Bauzeit wurde heute, 15. Dezember, die neue
Bahnunterführung in Kirchberg am Wagram von Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll für den Verkehr freigegeben.

"Damit wird ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität der
Anrainer und für mehr Verkehrssicherheit in der Region geleistet",
zeigte sich Pröll überzeugt, dem die Entschärfung dieses
neuralgischen Verkehrsknotens stets ein großes Anliegen war. Die
Baukosten von rund 4,5 Millionen Euro seien auf jeden Fall gut
investiertes Geld, denn wenn es um die Sicherheit gehe, dürfe nicht
gespart werden, so der Landeshauptmann. Zudem hätten sich durch die
Zugfrequenz und die Verschubtätigkeit der Bahn immer öfter Staus vor
der Schrankenanlage ergeben. Weiters würden mit der neuen
Bahnunterführung auch Lärm und Abgase reduziert und somit wesentliche
Beiträge zum Umweltschutz geleistet.

Für den Landeshauptmann wird mit dem Ausbau der
Verkehrsinfrastruktur auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes
gestärkt. Dass sich Niederösterreich im Bundesländervergleich auf dem
richtigen Weg befinde, merke man auch am hohen Wirtschaftswachstum
von 3,8 Prozent sowie an der signifikant sinkenden Arbeitslosigkeit.

Mit der Fertigstellung dieser Unterführung können die auf der
Strecke zwischen Hadersdorf und Absdorf-Hippersdorf bestehenden drei
Eisenbahnkreuzungen aufgelassen werden. Da das Niveau der neuen
Straße unter dem Grundwasserspiegel verläuft, wurde im Bereich des
neuen Bauobjektes eine Grundwasserwanne mit Pfahlfundierung
errichtet. Die anfallenden Oberflächenwässer werden mit einer
Pumpanlage in ein Absetzbecken zur Klärung eingeleitet. Die neue
Eisenbahnbrücke besteht aus einer 100 Quadratmeter großen
Stahlbetonplatte. Zusätzlich wurde die Fahrbahnbreite auf 6,5 Meter
erweitert und ein erhöhter Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,5
Metern geschaffen.

Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 4,5
Millionen Euro, wobei 240.000 Euro vom Land Niederösterreich, 450.000
Euro von der Gemeinde Kirchberg am Wagram und rund 3,8 Millionen Euro
von den ÖBB getragen werden.

Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Ing. Markus
Hahn, Telefon 02742/9005-14737, ÖBB-Holding AG, Mag. Johann Rankl,
Telefon 02742/930 00-3527.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel