Baierbrunn (OTS) - Weihnachten ist das Fest der Liebe und der
Besinnung. Doch für viele Menschen wird es gerade zu den Feiertagen
hektisch: Man muss Geschenke besorgen, den Festtagsbraten vorbereiten
und die verschiedenen Weihnachtsbesuche unter einen Hut bringen. Die
Apotheken Umschau wollte wissen, wie stressig Weihnachten für die
Deutschen ist. Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier kennt die Antwort:
O-Ton 20 sec.
"Die Apotheken Umschau hat dazu eine Umfrage in Auftrag gegeben, und
das Ergebnis war, dass sich fast ein Viertel der Deutschen durch
Weihnachten gestresst fühlen. Besonders Frauen sind offenbar stärker
betroffen als Männer, die das etwas entspannter sehen. Und bei jedem
sechsten Deutschen ist während des Festes eine gereizte Stimmung."
Doch Stress muss nicht sein, schon gar nicht zu Weihnachten. Es
sei denn, es ist positiver Stress - der ist sogar nützlich:
O-Ton 23 sec.
"Beim positiven Stress behält man die Kontrolle über die Situation.
Diese Form von Stress kann beflügeln, sie hilft, Probleme zu lösen.
Der negative Stress hingegen ist gekennzeichnet dadurch, dass ich
keine Kontrolle über die Situation habe, dass ich keine
Gestaltungsmöglichkeiten habe. Das belastet den Körper, das
Immunsystem und führt dazu, dass man auch mehr isst und dadurch an
Gewicht zulegt."
Gerade zum Jahresende sollte man einen Gang herunterschalten und
zur Ruhe kommen. Es gibt viele Wege, Stress abzubauen:
O-Ton 20 sec.
"Für Personen, die viel am Schreibtisch arbeiten ist aktive
Entspannung sehr wichtig, das heißt, nach der Arbeit Radfahren,
Joggen, Schwimmen. Es gibt auch das Programm der progressiven
Muskelentspannung. Das ist darauf ausgerichtet, spezielle
Körperregionen anzuspannen und zu entspannen. Das kann man eigentlich
auch überall machen, auch im Büro."
Es spricht auch nichts dagegen, sich ab und zu selbst zu belohnen,
schreibt die Apotheken Umschau. Ein gutes Mittel gegen Stress kann
zum Beispiel ein Spaziergang sein, ein Saunabesuch oder eine Massage.
Hinterher fühlt man sich wie neugeboren und man hat die nötige innere
Ruhe, um Weihnachten gelassen und ohne Stress zu feiern.
Tipp: Ein kostenlos abrufbares Gesundheitsvideo mit praktischen
Anleitungen zur progressiven Muskelentspannung finden Sie auf
GesundheitPro.de, dem Online-Auftritt des Apothekenmagazins, unter ht
tp://www.gesundheitpro.de/Zum-Mitmachen-Progressive-Muskelentspannung
-Entspannung-A061011ELPEP034118.html
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur redaktionellen Verwendung.
Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu werblichen Zwecken
ist nicht zulässig. Wir freuen uns über einen Hinweis, wie Sie den
Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 0049 (0) 089 / 7 44 33-123 Fax: 0049 (0) 089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA