- 13.12.2006, 13:45:50
- /
- OTS0182 OTW0182
Kukacka: ÖBB Aufsichtsratbeschluss kein Grund zu künstlicher Aufregung
Sinnvoll, dass ÖBB Positionen und Alternativen auf den Tisch gelegt hat.
Wien (OTS) - Man werde sich mit den gestrigen Beschlüssen des
ÖBB-Holding Aufsichtsrates zum Rahmenplan 2007-2011 und ihren
verschiedenen Szenarien genau auseinandersetzen, stellte heute
Verkehrsstaatssekretär Mag. Helmut Kukacka zur Diskussion um den
Rahmenplan 2007-2011 fest. Es bestehe jedenfalls keinerlei Anlass zu
künstlicher Aufregung, sondern es handle sich um einen sinnvollen
Weg, wie nun der endgültige Rahmenplan erarbeitet wird. Verkehrs- und
Finanzministerium werden nun weiter Gespräche und Verhandlungen mit
den zuständigen Organen der ÖBB führen und es wird gemeinsam
festgelegt werden, in welcher Form der Rahmenplan 2007-2011
vereinbart wird.
Es sei aber durchaus sinnvoll, dass die ÖBB nun ihre Position und
ihre Alternativen auf den Tisch gelegt hat. Er gehen davon aus, so
der Staatssekretär, dass nun eine entsprechende Einigung, sowohl über
die mit den Ländern bisher vereinbarten Projekte als auch über die
verkehrspolitischen und betriebswirtschaftlichen Prioritäten der ÖBB,
eine entsprechende Einigung gefunden wird, schloss Kukacka.
Rückfragehinweis:
Staatssekretariat im BM für Verkehr, Innovation und Technologie
Stefan Naglis, Pressesprecher
Tel.: +43 (01) 711 62/8803
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SVT