• 13.12.2006, 11:51:18
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Rieder: Goldene Ehrenmedaille für Theater Doyen Kraus

Zwischen Burg und Josefstadt - ein Leben für das Theater

Wien (OTS) - Wiens Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Sepp Rieder
überreichte am Dienstag die Ehrenmedaille in Gold der
Bundeshauptstadt Wien an Theater Doyen Prof. Dr. Heinrich Kraus. Mit
dieser Auszeichnung würdigt das Land Wien die großen Leistungen, die
Kraus in seinen vielen Funktionen für Wien als Theater- und
Kulturmetropole erbracht hat.****

Kraus war Mitarbeiter in der Direktion des Burgtheaters,
zugleich arbeitete er als Schauspieler und Regisseur und studierte an
der Universität Wien Theaterwissenschaft. 1949 promovierte er zum
Doktor der Philosophie. Mit 21 Jahren hatte es Kraus bereits bis zum
persönlichen und künstlerischen Assistenten des legendären
Burgtheaterdirektors und Schauspielers Roul Aslan geschafft, 1949
wurde er zum stellvertretenden Leiter des Reinhardt-Seminars ernannt.

Im Jahr 1951 holte Ernst Haeusserman den Theaterprofi Kraus dann
in die Kulturabteilung der amerikanischen Botschaft in Wien. Die
nächsten Stationen seiner Karriere waren in den Jahren 1957 bis 1959
das Flüchtlingsorchester "Philharmonia Hungarica", als dessen
Intendant er agierte. Die "Deutsche Oper am Rhein" wusste Kraus als
Chefdisponent zu schätzen.

Ernst Haeusserman war es, der Kraus im Jahr 1961 dann wieder
zurück an die Burg holte. Unter anderem war Kraus im Haus am Ring im
Zeitraum von 1964 bis 1971 als Verwaltungsdirektor und ab 1971 als
Vizedirektor tätig. 1977 wechselte Kraus an das Theater in der
Josefstadt und übernahm die Agenden des geschäftsführenden Direktors
und später die des geschäftsführenden Gesellschafters.

Neben seiner Karriere im Wiener Theater- und Kulturmanagement
lehrte Kraus immer wieder auch am Reinhardt-Seminar und am Institut
für Theaterwissenschaften. Seit 1990 ist er Präsident der
"Internationalen Nestroy-Gesellschaft" und Präsident der
Raimund-Gesellschaft. (Schluss) gaw

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Wolfgang Gatschnegg
   Tel.: 4000/81 845
   Handy: 0664/826 82 16
   mailto:gaw@gfw.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel