• 13.12.2006, 10:53:43
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Jobplattform "jobwald.at" zieht erste Bilanz

Gabmann: Wirksames Instrument für Arbeitsuchende und Firmen

St. Pölten (NLK) - Vor zwei Monaten ist mit "jobwald.at" die erste
Jobplattform für WaldviertlerInnen online gegangen. Jetzt konnte das
Unternehmen eine erste Bilanz ziehen. Demnach konnten bislang 80
Firmen als Testkunden gewonnen bzw. über 300 unterschiedliche
UserInnen pro Tag und insgesamt über 15.000 Zugriffe verzeichnet
werden. Zudem gab es bisher 250 aktivierte Jobinserate und rund 200
AbonenntInnen des "Jobwaldletters". Als Einzugsgebiet von
"jobwald.at" haben sich die Bezirke Krems, Horn, Zwettl, Gmünd,
Waidhofen/Thaya, St. Pölten, Melk, Hollabrunn, Tulln, Amstetten,
Scheibbs, Freistadt und Perg etabliert. Besonders gut erreicht die
Plattform BerufswechslerInnen und PendlerInnen aller Altersgruppen
sowie SchülerInnen, StudentInnen, Arbeitssuchende und
WiedereinsteigerInnen.

"Mit ‚jobwald.at’ hat das Waldviertel seine erste Jobplattform im
Internet und ist sowohl für Arbeitsuchende als auch für Waldviertler
Unternehmen ein wirksames Instrument", so
Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann.

Für das kommende Jahr hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt,
zur regionalen Schnittstelle zwischen Unternehmen und BewerberInnen
zu werden. Weiters sollen der Bekanntheitsgrad bei Unternehmen und
BewerberInnen gesteigert sowie eigene Events veranstaltet werden.
Auch die Homepage und der Newsletterservice sollen weiterentwickelt
werden; ebenso ist an den Ausbau der Kooperationen gedacht. Derzeit
bestehen Kooperationen etwa mit der FH IMC Krems, diversen
Jugendorganisationen, dem österreichischen Bundesheer sowie mit den
Arbeitsmarktservice-Bezirksstellen des Waldviertels. Verlinkt ist die
Website mit Seiten der Gemeinden des Waldviertels und dessen
Nachbarbezirken sowie mit den Seiten diverser Schulen.

Nähere Informationen: jobwald.at, Mag. Roland Surböck, e-mail
rs@jobwald.at, www.jobwald.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel