- 13.12.2006, 09:26:36
- /
- OTS0033 OTW0033
Uraufführung "Arbeit ist Urlaub" - Lustspiel für Musiker im Schauspielhaus
Wien (OTS) - Ein Projekt des ensemble für städtebewohner nach Guy
Debord:
Die Gesellschaft des Spektakels im Schauspielhaus
Premiere: 15. Dezember 2006, 20h
Weitere Vorstellungen: 16.-17.Dezember und 19.-21.Dezember 2006
Mit: DIRK ACHIM DHONAU (Schlagzeug), SEBASTIAN GOTTSCHICK (Bratsche),
CHRISTIAN WITTMANN (Schauspiel)
Unter besonderer Mitwirkung von: SYLVANA KRAPPATSCH, JULIANE WERNER,
ANDRÈ JUNG, FRIEDEMANN, LOTHAR TROLLE UND CARLA
Chorkomposition, Regie: CHRISTOPH COBURGER; Visuelle Konzeption:
SABINE MADER; Kamera, Postproduktion: IMMANUEL HEIDRICH; Licht: FRANK
KASTER;
Wer von Weihnachtsfeiern bereits genug hat, macht Urlaub im
Schauspielhaus. Hier wird auf Bevormundung verzichtet. Das Theater
wird zum Zeltplatz. Beethoven trifft Punktrommel. Antiterrortheorie
flüstert zur heiligen Nacht und verführt zum Ungehorsam dem schönen
Schein gegenüber.
Geschwister einer großen Familie, die nur noch, zwar virtuos, die
vergebenen Möglichkeiten des Widerstands spiegeln. Keine Regeln! -
aber Singen geht immer.
Das Gesagte, das Gesungene, das Gespielte ist Strandgut aus früher
Geredetem, schon einmal Gesehenem und von Spatzen nicht pfeifbar
Bekanntem. Gesetzt aus Falschem, Zerfetztem, Privatem. Abwesende
Familienmitglieder äußern sich über die Gründe ihrer Verhinderung:
Terminprobleme, Ausreden, qualifizierte Beteiligungen, Bedauern.
Eigentlich, "aber was soll ich tun", würde jeder gern mitmachen.
Arbeit ist Urlaub beginnt auf der Bühne des Schauspielhauses und
setzt sich im März 2007 als Antispektaktel "Freizeit" im WUK fort.
Rückfragehinweis:
Doris Feik
Produktionsleitung ensemble für städtebewohner
Mobil 0664/2407968
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF