Vorbildliches Vorgehen eines Reporters zum Wohle aller KonsumentInnen
St. Pölten (SPI) - Wie in der heutigen Ausgabe des Kuriers
berichtet, erwies sich ein Gewinnversprechen als Schall und Rauch.
Über 80 Personen nahmen an einer Veranstaltung der Firma
"Eli-Marketing GmbH" in St. Pölten teil, alle wurden mit einer
Gewinngarantie von 2.000 Euro zu dieser Veranstaltung gelockt.
"Vorbildlich ist der jüngst mit dem Konsumentenschutzpreis 2006
ausgezeichnete ‚Kurier’ in dieser Causa vorgegangen", so
Konsumentenschutz-Landesrätin Christa Kranzl.****
Ein Reporter des Kuriers, der persönlich eine Gewinnnachricht der
Firma Eli erhalten hatte, nahm an dieser Veranstaltung in St. Pölten
"inkognito" teil. Schon bald waren die Besucher mit intensiven
Verkaufsgesprächen konfrontiert. Werbeveranstaltungen sind zwar laut
Gewerbeordnung grundsätzlich erlaubt, gemäß §59 Gewerbeordnung dürfen
aber bei derartigen Veranstaltungen keine Bestellungen auf Waren von
Privatpersonen entgegengenommen werden. "Im ständigen Kontakt mit dem
Reporter, dieser hielt mich über den jeweiligen Stand der Vorgänge am
Laufenden, verständigte ich schließlich höchstpersönlich die
Polizeiinspektion St. Pölten mit dem Ersuchen, gegen diese unlautere
Veranstaltung vorzugehen", so Kranzl. Diese erklärte - nach
Sicherstellung bereits unterzeichneter Kaufverträge und diverser
Waren - die Werbeveranstaltung für beendet, Anzeige wurde erstattet.
"Wie bereits auch im Oktober dieses Jahres möchte ich alle
KonsumentInnen vor solchen Veranstaltungen warnen; meist entpuppen
sich Gewinnversprechen - ob in Form von Geldbeträgen, Reisen,
Produkten etc. - als große Luftblasen. Höchst professionelle
Verkaufsberater versuchen einzig und allein ihre Produkte an den
Mann/die Frau zu bringen, sie alleine sind die Gewinner. Nur durch
die couragierte Vorgehensweise des Kurier Reporters konnten viele
KonsumentInnen vor überteuerten Vertragsabschlüssen geschützt
werden", so Konsumentenschutz-Landesrätin Christa Kranzl
abschließend, die auch nochmals auf die Nummern der Servicehotline
verwies. (Schluss) as
http://www.noel.gv.at/konsumentenschutz.htm
WKNÖ Servicehotline: 02742/851 193 42, AKNÖ Servicehotline: 05/ 7171
1616
Rückfragehinweis:
Alois Schroll
Pressereferent LR Christa Kranzl
Tel.: 0664/8304307
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN