• 08.12.2006, 13:00:04
  • /
  • OTS0041 OTW0041

"Púnktititi"-Finale in Floridsdorf

Buch- und CD-Präsentation

Wien (OTS) - Mit einer Buch- und CD-Präsentation im Floridsdorfer
Dr. Franz-Koch-Hof ging am Donnerstag Nachmittag das
Musikvermittlungsprojekt für Kinder im Rahmen des Mozartjahres
"Púnktititi" zu Ende. In vielfacher Form wurde bei diesem Projekt
Mozart und generell die Musik Kindern in Volksschulen im Umfeld
großer Wohnsiedlungen im Norden von Wien nahe gebracht.. Das Projekt
sollte , so Mozartjahr-Intendant Peter Marboe bei der Präsentation,
junge Menschen in einen Dialog mit der Musik bringen. Das sei mit
vielfältigen Aktivitäten gelungen, zu hoffen sei, dass ähnliche
Aktionen weitergeführt werden und bei den Kindern die Freude an der
Musik anhalte.

Fünf mehrteilige Workshops in verschiedenen Volksschulen, ein
dreitägiges Open Air-Festival und ein umfassendes Rahmenprogramm im
Dr. Franz Koch-Hof fanden im Rahmen von "Púnktititi" statt. Die
individuelle Begegnung mit der Musik fand auf vielen Ebenen statt,
die Kinder wurden interaktiv in das Geschehen einbezogen: mit Tanz
und Bewegung, Gesang und Schauspiel, Komponieren, Spielen, Herstellen
von Instrumenten, Kostümieren, Basteln etc und Reisen in einer
Kutsche. Eine Kutschenfahrt Mozarts war es schließlich, die dem
Projekt den Namen gab: 1787 schrieb er von einer Reise nach Prag zur
Aufführung seines "Figaro" in ausgelassener Stimmung, er trage auf
der Reise den Namen "Púnktititi" - ein Name, der nun die
teilnehmenden Kinder auf ihrer Reise zu Mozart begleitet hat.

Rückfragehinweis:
Wiener Mozartjahr 2006
Ulla Kalchmair
Tel.: 512 56 30-26
E-Mail: office@wienmozart2006.at
Internet: www.wienmozart2006.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel