• 01.12.2006, 14:00:51
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Thema: der Swarovski-Weihnachtsbaum im Hauptbahnhof - AUDIO

Berlin (OTS) - Anmoderation:
Rund ein halbes Jahr nach der Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs
wurde gestern Abend eine besondere Premiere gefeiert: Die Einweihung
des kostbarsten Weihnachtsbaums der Hauptstadt. Die
Kristallmanufaktur Swarovski und die Deutsche Bahn AG sorgten
gemeinsam für festliche Stimmung auf Europas größtem
Kreuzungsbahnhof.

Text:
Drei Tage dauerte allein der Aufbau des gigantischen Weihnachtsbaums.
Zwanzig Meter hoch ist das Prachtstück aus brandschutzsicherem
Material. 28.000 Zweige mussten von über 30 Mitarbeitern zuerst mit
Kristallornamenten geschmückt und dann befestigt werden. Gestern
Abend dann: die feierliche Eröffnung. 250 geladenen Gäste glitzerten
mit den Kristallen um die Wette. Jasmin Wagner, Anja Kling und
Chantal de Freitas präsentierten sich der Presse gerne vor dem dem
Weihnachtsbaum der Superlative.

O-Ton Jasmin Wagner, Sängerin
Ich glaube, wenn jemand ankommt und so einen schönen Baum sieht, dann
erhellt das so das Herz, dann freut man sich. Es gibt Leute denen ist
Weihnachten egal und es gibt Leute, die lassen sich gerne von so
einer Stimmung anstecken. Ich glaube, dass das einfach Freude
bereitet und ich glaube, das ist nie verkehrt.

Text:
Durch den Abend führte die Fernsehmoderatorin Barbara Schöneberger.

O-Ton Wolf-Dieter Siebert
Vorstandsvorsitzender DB Station & Service AG Der beste, der tollste
Bahnhof eignet sich natürlich hervorragend für den größten und
tollsten Weihnachtsbaum, den es ja wohl weltweit hier aufzustellen
gibt. Er passt auch furchtbar gut, einmal von den Dimensionen, aber
es ist natürlich auch eine ganz besondere Glasarchitektur, der
insbesondere dann auch den Kristallen von Swarovski eine besondere
Fassung gibt.

Text:
Zwei Engel bringen die Stecker für die Beleuchtung und übergeben sie
an Wolf-Dieter Siebert und Ruud Wigman dem Geschäftsführer der
Swarovski-AG, die den Baum gemeinsam zum Glitzern bringen.

O-Ton Ruud Wigman Geschäftsführer Swarorvski Deutschland Es gibt
schon 17 solche schönen Bäume weltweit und wir haben gedacht in
Deutschland muss es auch mal passieren und da haben wir uns
umgeschaut was geeignet ist und dann haben wir gedacht, Berlin
Hauptstadt von Deutschland. Und auch das Gebäude hier ist wahnsinnig
schön, auch die ganzen Elemente, die hier reinverarbeitet worden
sind, und da dachten wir, wenn ein Kristallbaum hier aufgezogen wird,
dass es supergut rüberkommt. Und wie man heute sehen kann ist es auch
der Fall und wir sind auch sehr happy darüber, dass wir die
Zusammenarbeit mit der deutschen Bahn heute hier machen können.

Text
Damit die schillernden Aurora Borealis Kristalle auch richtig zur
Geltung kommen, werden sie von mehreren Scheinwerfern angestrahlt.
Der kristalline Weihnachtsbaum ist nicht die einzige Attraktion, die
den Besucher im Berliner Hauptbahnhof erwartet. Ein Weihnachtsmarkt
und die über 1.500 Sterne, die an der Fassade funkeln, laden die
Reisenden zum verweilen ein.

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Claudia Triebs
Tel.: 0049 (030) 297-61133
mailto:claudia.triebs@bahn.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel