• 01.12.2006, 13:46:11
  • /
  • OTS0245 OTW0245

IBM Österreich ist SAP Partner des Jahres 2006 - BILD

von links nach rechts:
Johann Habiger, Direktor Bereich Mittelstand IBM Österreich Robert Leitner, Leiter Partnermanagement bei SAP Österreich  Axel Preiss, Direktor IBM Global Business Services Österreich

Wien (OTS) - IBM Österreich erhält von SAP Österreich die
Auszeichnung "Partner des Jahres 2006". Ausschlaggebend dafür sind
ausgezeichnete Projekte, sowie die hohe fachliche Kompetenz im
SAP-Umfeld, von der Konzeption über die Implementierung bis zum
erfolgreichen Betrieb.

SAP Österreich bewertet jährlich die Leistungen ihrer Partner.
Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Projekterfolge,
Marktpositionierung, Leistungsbreite und Zukunftssicherheit werden
dabei beurteilt. IBM Österreich konnte 2006 die beste Bewertung
erreichen und erhielt daher beim gestrigen SAP Partner-Kongress in
Wien die Auszeichnung "SAP Partner des Jahres".

"IBM Österreich ist seit über 20 Jahren ein bedeutender Partner
und hat 2006 bei mehreren Großprojekten im SAP-Umfeld, zum Beispiel
im Bereich Real Estate, ihre Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis
gestellt. Für die IBM spricht außerdem ihr breites Portfolio und das
SAP Know-how in zahlreichen Branchen", kommentiert Wolfgang
Schuckert, Managing Director von SAP Österreich, die Auszeichnung.

"Für uns ist das ein Beleg für die Qualität unserer SAP Kompetenz,
die langjährige gute Zusammenarbeit, aber vor allem auch Ansporn
unseren Kunden weiterhin mit optimalen Lösungen einen innovativen
Marktauftritt zu ermöglichen", kommentiert Axel Preiss, Direktor IBM
Global Business Services Österreich, erfreut diese Auszeichnung.

"Aufgrund der engen und abgestimmten Zusammenarbeit können wir
höchstmögliche Projektsicherheit bieten", ergänzt Johann Habiger,
Direktor Bereich Mittelstand IBM Österreich, "wobei mich besonders
freut, dass sich das durch die Fokussierung auf die kleinen und
mittleren Unternehmen sehr positiv auswirkt."

Partnerlandschaft von SAP wächst

SAP Österreich hat derzeit rund 100 Partner in mehreren
Kategorien, unter anderem für klassische SAP Beratung (Service
Partner), aber auch für den Vertrieb von Mittelstandslösungen (SAP
Channel Partner) oder den externen Betrieb von SAP Lösungen
(Hosting).

"Unsere Partnerlandschaft soll auch weiterhin wachsen. Besonders
gute Chancen gibt es für Partner, die unsere Mittelstandslösungen SAP
Business One und mySAP All-in-One verkaufen möchten. Rund um SAP
NetWeaver können auch kleinere IT-Unternehmen ihre Schnittstelle zu
SAP-Systemen durch SAP zertifizieren lassen oder neue Lösungen auf
Basis von SAP NetWeaver entwickeln. Sie bekommen dann die neue
"Powered by SAP NetWeaver"-Zertifizierung", so Robert Leitner, Leiter
Partnermanagement bei SAP Österreich.

SAP-Know-how, Branchenerfahrung und Professionalität bilden
wesentliche Kriterien für die Auswahl und Zertifizierung der national
und international tätigen Partner. Das Leistungsspektrum reicht von
der Analyse und Konzeption über Projektmanagement und Implementierung
bis hin zu Maßnahmen wie Reengineering oder Change Management.

Weitere Informationen unter www.sap.at und
www.ibm.com/services/bcs/at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

SAP Österreich GmbH
   Christian Taucher
   Tel.: +43-1-28822-387
   mailto:christian.taucher@sap.com
   
   IBM Österreich
   Georg Haberl
   Tel.: +43-1-21145-2265
   mailto:georg_haberl@at.ibm.com 
   
   Katharina Krusche
   Ogilvy Corporate & Public Relations
   Tel.: 01 / 90 100 - 167
   mailto:katharina.krusche@ogilvy.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel