- 01.12.2006, 11:47:12
- /
- OTS0161 OTW0161
SPÖ-Termine von 4. Dezember bis 10. Dezember 2006
Wien (SK) -
MONTAG, 4. Dezember 2006:
9.30 Uhr Bayr - Pressekonferenz
Zum Thema "Westsahara - die letzte Kolonie Afrikas" findet eine
Pressekonferenz mit der entwicklungspolitischen Sprecherin der SPÖ
und Mitglied des Menschenrechtsausschusses, Abgeordnete Petra Bayr,
Aminatou Haider (Menschenrechtsaktivistin aus den besetzten Gebieten
der Westsahara) und Nadjat Hamdi(Vertreterin der Frente Polisario in
Österreich) statt (9.30 Uhr, Parlament, SPÖ-Stützpunktzimmer).
13.30 Uhr Gusenbauer/Haberzettl/Hundstorfer bei FSG-GÖD-Fraktionstag
Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen in der
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (FSG-GÖD) hält ihren 15.
Fraktionstag. Hauptredner vor den 220 ordentlich Delegierten wird
SPÖ-Vorsitzender Alfred Gusenbauer sein. Grußadressen von gf.
FSG-Bundesvorsitzender Wilhelm Haberzettl und gf. ÖGB-Präsident
Rudolf Hundstorfer (13.30 Uhr, Congress Center der Reed Messe Wien,
Messeplatz 1, 1020 Wien).
DIENSTAG, 5. Dezember 2006:
10.00 Uhr Heinisch-Hosek/van Rahden/Prantner - Pressekonferenz
SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gabriele Heinisch-Hosek
nimmt gemeinsam mit Eva van Rahden (Projektleiterin SOPHIE) und
Marie-Theres Prantner (Juristin) in einer Pressekonferenz anlässlich
der Diskussionsveranstaltung "Sexarbeit - Dienstleistung besonderer
Art?" Stellung (10 Uhr, Parlament, SPÖ-Stützpunktzimmer).
11.00 Uhr Heinisch-Hosek bei Diskussionsveranstaltung "Sexarbeit -
Dienstleistung besonderer Art?"
SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gabriele Heinisch-Hosek
lädt zur Diskussionsveranstaltung "Sexarbeit - Dienstleistung
besonderer Art? Frauen zwischen Sittenwidrigkeit und sexueller
Selbstbestimmung". Weitere Teilnehmer sind: Astrid Gruber (Touch and
Sense), Eva van Rahden (Projektleiterin SOPHIE), Lilian Hofmeister
(Verfassungsrichterin) und Marie-Theres Prantner (Juristin). Im
Anschluss an die Statements besteht Gelegenheit zur Diskussion. (11
Uhr, Abgeordnetensprechzimmer, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 1-3,
1017 Wien).
Die Details entnehmen Sie bitte der separaten Aussendung.
ACHTUNG! Bei der Veranstaltung besteht Film- und Fotografieverbot!
Detaillierte Informationen und Anmeldung bei: Frau Bartes-Stummvoll
(Tel.: 01/40110/3943; E-Mail: evamaria.bartes-stummvoll@spoe.at)
12.00 Uhr Khol/Blecha - Pressekonferenz
Die Präsidenten des Österreichischen Seniorenrates Andreas Khol und
Karl Blecha stellen in einer gemeinsamen Pressekonferenz die
Forderungen der überparteilichen Seniorenvertretung an die nächste
Bundesregierung vor (12 Uhr, Parlament, 1017 Wien, Pressezentrum).
DONNERSTAG, 7. Dezember 2006:
10.30 Uhr Vranitzky-Kolloqium "Grundsicherung - Modell für einen
zukunftsfähigen Sozialstaat?!"
Im Rahmen des Vranitzky-Kolloqiums laden die Zukunfts- und
Kulturwerkstätte und das WIWIPOL zur Diskussion zum Thema
"Grundsicherung". Als Key Note-Speakerin wird SPÖ-Bundesrätin
Gertraud Knoll die Tagung eröffnen. Es diskutieren: Erwin Buchinger
(Soziallandesrat in Salzburg), Christoph Klein (AK Wien), Peter
Rosner (Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Wien) und
Wolfgang Tritremmel (Industriellenvereinigung). Moderation: Rupert
Weinzierl (Sozialwissenschaftler, WIWIPOL) (10.30 Uhr, Kassensaal der
Österreichischen Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien).
(Schluss) mp/mm
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK