• 30.11.2006, 13:59:50
  • /
  • OTS0229 OTW0229

European and Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP) und die Bill & Melinda Gates Foundation rufen zur Bewerbungsabgabe für ein 20 Millionen Euro Projekt zur Entwicklung von HIV-Impfstudienzentren in Afrika auf

Den Haag, Niederlande, November 30 (ots/PRNewswire) - Die European
and Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP,
Partnerschaft Europas und der Entwicklungsländer im Bereich
klinischer Studien) sowie die Bill & Melinda Gates Foundation melden
einen gemeinsamen Aufruf zur Bewerbungsabgabe für 20 Millionen Euro
zur Finanzierung geeigneter Kapazitäten für klinische Studien zu
HIV- Impfstoffen in der Sahelzone. Dies soll der dringend notwendigen
Entwicklung und Vorbereitung von Zentren zur Durchführung klinischer
Studien über HIV-Impfstoffe in schwer von der Epidemie betroffenen
Ländern dienen. Jeder Antragsteller kann bis zu 4 Millionen EUR für
einen Zeitraum von drei Jahren beantragen.

Diese Aufforderung zur Bewerbungsabgabe ist Teil der gemeinsamen
Anstrengungen auf Vorschlag von Global HIV Vaccine Enterprise. Zu
Beginn wird der Schwerpunkt der Finanzierung auf der Vorbereitung
klinischer Studien der Phase II zu HIV-Kandidatenimpfstoffen liegen,
doch kann sie im geeigneten Fall auch zur Durchführung von Studien
verwendet werden.

Von den finanzierten Projekten wird erwartet, dass sie einen
klaren Forschungsplan haben mit Identifizierung der spezifischen
Forschungsaktivitäten zur Vorbereitung für zukünftige Studien, sowie
einem Ausbildungsplan zur Gewährleistung von Erfolg bei der
Durchführung klinischer Studien und nachhaltiger Kapazität in der
Sahelzone. Mit der Finanzierung werden Konsortien kompetenter
Forscher mit Engagement für das Projekt, denen Teilnehmer von
mindestens zwei EDCTP Mitgliedsstaaten angehören sollen, ein Zentrum
der Sahelzone mit guten bisher gezeigten Erfolgen in Bezug auf
HIV-Impfstoffe oder damit in Verbindung stehender Forschung als
Hauptzentrum, sowie ein Zentrum oder mehrere weitere Zentren in
Afrika unterstützt, die als Erweiterungszentren für zukünftige, gross
angelegte Studien dienen sollen. Aus diesem Grunde sollten bei den
Bewerbungen mindestens zwei Einrichtungen aus der Sahelzone sowie
zwei Einrichtungen aus verschiedenen EDCTP-EEIG Mitgliedsstaaten
beteiligt sein.

Eine Beteiligung des privaten Sektors ist äusserst empfehlenswert,
doch müssen alle Projektkoordinatoren Personen sein, die in
öffentlichen Einrichtungen arbeiten und ihren Wohnsitz entweder in
einem EDCTP-EEIG Staat oder in einem Land der Sahelzone haben.

Weitere Einzelheiten und den gesamten Text der Aufforderung,
einschliesslich der Informationen zu den Modalitäten der
Bewerbungsabgabe finden Sie auf der EDCTP Website unter:
www.edctp.org

Stichtag für die Abgabe von Bewerbungen ist der 31. März 2007.

Die EDCTP wird von der Europäischen Union unterstützt.

Liste der EDCTP-EEIG Mitgliedsstaaten

Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland,
Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal,
Schweden, Schweiz, Spanien und Vereinigtes Königreich von
Grossbritannien und Nordirland

Liste der Länder der Sahelzone

Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botsuana, Burkina
Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste,
Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali,
Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Republik
Kongo, Ruanda, Sao Tomé und Príncipe, Sambia, Senegal, Seychellen,
Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Südafrika, Sudan, Swaziland,
Tansania, Togo, Tschad, Uganda und Zentralafrikanische Republik

Rückfragehinweis:
Charles Mgone (Head African Office in Kaapstad, Zuid Afrika), Tel
+27-21-9380839

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel